Schweden oder Norwegen wer besser

6 Antworten

Die Beantwortung ist tatsaechlich eine Frage des Standpunktes und kann nur subjektiv beantwortet werden.

Wenn man in einem der beiden Laender gut etabliert ist, gibt es sicher keine gravierenden Unterschiede. Ist man aber z.B. arbeitslos oder das eigene Kind muss sich demnaechst auf die Suche nach einem Arbeitsplatz machen, sieht man die Laender evtl. etwas differenzierter und macht das "besser" oder "schlechter" daran fest, was fuer das Individuum vorrangig wichtig ist: Arbeit.

In den meisten Dingen unterscheiden sich Schweden und Norwegen nur unwesentlich. Ob Schule, Uni, medizinische Versorgung......ich sehe da keine gravierenden Unterschiede. Wo hingegen ich bei der Arbeitslosigkeit, insbesondere bei der Jugendarbeitslosigkeit, doch ganz erhebliche Unterschiede feststelle. Diese ist in Schweden so gross, dass unverhaeltnismaessig viele junge schwedische Menschen nach Norwegen kommen, um Arbeit zu suchen. Auch sonst sehe ich die Wirtschaft in Norwegen klar im Vorteil. Das Oelgeld ist nun mal da, deswegen muss man sich nicht schaemen.

Ja, das liebe Oelgeld, der Oelfond und die Infrastruktur. Ich finde es ausgesprochen sympathisch, dass Norwegen nicht mit seinen Millionen wie ein Neureicher um sich wirft, dass es auf dem Teppich bleibt und sich nicht "Palaeste", unnuetze Strassen oder exclusiv gepflasterte Gehwege baut.

Wer behauptet, dass Norwegen nicht ganz massiv investiert, der sollte sich einmal entweder an der Westkueste entlang bewegen oder von Oslo kommend auf der E6 Richtung Norden / E 136 fahren: Eine einzige Riesenbaustelle. Es werden Strassen verlegt, verbreitert, Tunnel gebaut, durch Zukaeufe von Privat ueber 50km lange Radwanderwege gebaut, nicht einfach platt gemachte Erde, sondern durch unzaehlige Sprengungen entstanden, Zuwege zu touristischen Attraktionen werden vereinfacht - ich nenne es verschandelt.....

Fuer mich ist Norwegen z.Zt. eine einzige Baustelle. Ich weiss, dass viele Deutsche nach wie vor die norwegischen Strassenzustaende bemaengeln: Zu wenig, zu schlecht, zu eng, zu...zu...zu....denen sage ich: Norwegen ist ein sehr, sehr duenn besiedeltes, zum groessten Teil auf Grund der klimatischen Verhaeltnisse und der topographischen Gegebenheiten von vorn herein ein schlecht zugaengliches Land. Hier wohnen gerade mal ca. die Haelfte der Einwohner Schwedens. Man braucht also nicht zu jeder Insel eine Bruecke oder einen Tunnel und "100 Wege, die nach Norden fuehren", denn diese Wege muessen anschliessend mit viel Geld in Stand gehalten und von Schnee geraeumt werden....

Oeffentlicher Nahverkehr wird ohne Ende selbst in den entlegendsten Gebieten subventioniert - selbst dann noch, wenn der Buerger ihn kaum in Anspruch nimmt, weil jeder sein Auto hat. Die nagelneuen Busse fahren -abgesehen von Schulbeginn und -ende - praktisch leer oder nur mit 1 oder 2 Fahrgaesten.

Hmmm ..... du kannst da nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen! In manchen Dingen ist Norwegen 'besser', in anderen Dingen hat Schweden klar die Nase vorne. Also wenn du die Frage so stellst, wie oben, dann bekommst du keine vernünftige Antwort - beziehungsweise das sieht einfach jeder anders, eine klare Begründung kann man so nicht abliefern!

Du kannst nicht einmal sagen, Norwegen hätte die bessere Wirtschaft, weil es eines der paar wenigen Ländern der Erde ist, das keine Staatsschulden hat -> die haben einfach ihr Erdöl und sind mit dem reich geworden. Andererseits hat der Staat mit den Erdöl-Erträgen die ganzen Schulden bezahlt, aber dafür in kaum was anderes investiert -> die Infrastruktur ist ziemlich lausig im Vergleich zu Schweden.....

PS: Wenn du zuguter letzt noch meinen persönlichen Gefühlsentscheid wissen willst, dann gerne: Ich denke, in Summe ist es wohl in Schweden doch ein wenig besser zu leben, als in Norwegen (ist aber ein reiner Gefühlsentscheid!)


mineralixx  24.02.2014, 21:09

Es wurde sehr viel in die norwegische Infrastruktur investiert. Fast alle bewohnten Inseln sind inzwischen per Tunnel oder Brücken erreichbar, das Straßennetz wurde stark ausgebaut (die Straßen mit Ausweichplätzen gibt es kaum noch), Flughäfen und Häfen wurden modernisiert, die beiden Kopfbahnhöfe in Oslo wurden unterirdisch verbunden, viele Museen wurden gebaut, die Universität Tromsö stark entwickelt usw. In dieser Hinsicht hinkt Schweden weit hinterher.

0

Das kann man so nicht sagen. zum beispiel liegt norwegen beim geld vorne, bei kinder und familie (für mich) Schweden. ich denke, dass es beide super länder sind. die leute sind nett(er als hier). beim einen gibts fjorde und berge, beim anderen mehr wald. ich glaube schweden ist im moment auf platz 2 der glücklichsten länder (bin mir nicht sicher, norwegen müsste dann 3 oder 4 sein).

Also als Norwegerin sag ich natürlich Norwegen :-)


messi17 
Fragesteller
 01.04.2014, 22:44

^^ aber wieso :)

0

hält sich in etwa die Waage


ponter  18.02.2014, 09:07

:-/ Wieder einmal eine sehr informative Antwort eines Platin-Fraganten.

2
Saatgut  18.02.2014, 10:22
@ponter

willst du mehr wissen:

nicht verzagen - Wiki fragen! Dort wird dir umfassend geholfen.
0