Schwarze Farbe gegessen?

3 Antworten

Ok, nehmen wir mal an, dass das wirklich so passiert ist (ich kann's mir kaum vorstellen).

Dann habt ihr also zwischenzeitlich getrocknete Acryl-, Alkyd-, PU- oder Epoxidharzfarbe gefuttert. Wobei Epoxy meines Erachtens ausscheidet, weil ihr das deutlich bemerkt hättet. PU-basierte Farbe ist im durchschnittlichen Baumarkt selten. Bleibt also Acryl- oder Alkydharz übrig.

Beide Harze sind, im polymerisierten/getrockneten Zustand, nicht wirklich giftig. Klar, gesund sind sie auch nicht. Aber bei der zu erwartenden Aufnahmemenge (1 Gramm, 2 Gramm? viel mehr wird's nicht gewesen sein) würde ich erstmal keine massiven Probleme erwarten. Außer vielleicht Verdauungsstörungen.

Die Menge an gesundheitlich bedenklichen Additiven dürfte bei weniger als 10 % der Farb-Trockenmasse liegen. Betrifft Weichmacher, Oxime als "Schaumverhüter" etc. Diese Substanzen gelten teilweise als bioakkumulativ und krebsbegünstigend.

Jetzt ist's ja wohl eh geschehen. Insofern könnt/braucht ihr auch nichts mehr zu machen. Außer vielleicht von dieser Dame zukünftig keine Nahrungsmittel mehr entgegenzunehmen. Wer weiß, was beim nächsten Mal drin ist...

xD
Mal beim entsprechenden Baumarkt nachfragen, wie gefährlich das Zeug ist.

Ansonsten zu not mal beim Arzt anrufen

Moin. Sie hat gewusst, was'e macht. In diesem Sinne sonders