Schwanger ausbildungsvertrag unterzeichnen?

9 Antworten

Hey, ich denke, das ist eine reine Gewissensfrage und deshalb bekommst du hier auch unterschiedliche Antworten. Es kommt also darauf an, wie du selber damit umgehen kannst, wenn du es nicht vorher sagst.. Dein Arbeitgeber wird alles andere als erfreut sein .Doch das wäre er auch nicht, wenn du du eventuell ein paar Wochen später schwanger würdest.

Du solltest das also ganz alleine mit dir ausmachen

Wäre ich an deiner Stelle hätte ich ein sehr schlechtes Gewissen, wenn ich das nicht sagen würde und mir würde das sehr zu schaffen machen .Da du hier diese Frage stellst gehe, ich davon aus, dass auch du dich bedeutend wohler fühlen würdest, wenn du das ehrlich mitteilen würdest.. Zudem bist du dir noch gar nicht sicher, vielleicht kommt alles anders, als du denkst.

Klar kannst du das. Das hat deinen (zukünftigen) Chef auch nicht zu interessieren, ob du schwanger bist.

Ob es allerdings sinnvoll ist.... Wer weiß? Vlt. solltest du dich erst mal um das Kind kümmern und wenn alles "durch" ist, kannst du dich immer noch bewerben.


sarah3  21.06.2023, 06:25

Unfug sie soll natürlichbihre aus Issing macben

0
BrascoC  21.06.2023, 06:30
@sarah3

Und wenn sie "aus Issing" macht, ist sie erst mal mehrere Monate raus. Und fängt dann von vorne an. Ganz toll.

1
sarah3  21.06.2023, 06:31
@BrascoC

Blödes Handy: ihre Ausbildung machen sollte das heissen. Und nein es sind 12 Wochen

0
BrascoC  21.06.2023, 06:32
@sarah3

12 Wochen sind mehrere Monate ;-) Drei um genau zu sein. Und nicht jede Frau kann sofort das Kind abgeben.

1
sarah3  21.06.2023, 07:00
@BrascoC

Wobei du auf die ersten 4 verzichten kannst und in der Situation wirst du eine Betreuung finden. Ansonsten geht notfalls eben auch 1 Jahr pause

0

Es tut mir leid zu hören, dass du in dieser Situation steckst. Als Nicht-Anwalt kann und darf ich keine rechtliche Beratung geben, aber ich kann dir einige allgemeine Informationen geben. 

Es ist wichtig, ehrlich und transparent zu sein, wenn du einen Arbeitsvertrag unterzeichnest. In Deutschland gibt es (wenn ich mich nicht täusche) spezifische Gesetze, die den Arbeitgeber dazu verpflichten, Informationen über eine Schwangerschaft zu schützen und Schwangere vor Diskriminierung zu bewahren. 

Es wäre ratsam, die Gesetze zu erfragen und möglicherweise einen Rechtsbeistand oder eine Beratungsstelle hinzuzuziehen, um deine spezifische Situation zu besprechen. Sie können dir helfen, die besten Entscheidungen zu treffen und dir bei rechtlichen Fragen behilflich sein.

Google tells:

Schwangere Frauen sollen gemäß § 15 MuSchG ihrem Arbeitgeber die Schwangerschaft und den voraussichtlichen Tag der Entbindung mitteilen, sobald diese hiervon wissen.

Länger als zwei Wochen kann die Frau nicht warten, um der Arbeitgeberin bzw. dem Arbeitgeber die Schwangerschaft mitzuteilen, es sei denn, die weitere Verzögerung beruht auf einem von der Frau nicht zu vertretenden Grund. Dies muss die Frau nachweisen.

Als schwangere Auszubildende kannst du deine Vollzeitausbildung in eine Teilzeitausbildung umwandeln. Mit der Teilzeitausbildung wird jungen Eltern ermöglicht, Familie und duale Ausbildung miteinander zu vereinbaren. Nach der Geburt darfst du 8 Wochen bzw. 12 Wochen bei Mehrlingsgeburten und Frühchen nicht arbeiten.

Meine Meinung:

Sei ehrlich. Der Betrieb wird dich hassen wenn Du das nicht sagst, in Schutz gehst und sie dich nicht feuern können. Spätestens nach dem Mindestschutz werfen sie dich dann (wahrscheinlich) raus. Und was hast du dann davon? Nichts.

Sei ehrlich und bitte um Unterstützung, Teilzeitausbildung etc. Wenn sie Nein sagen, Ist es immerhin fair. Und wenn du dann eh nicht schwanger bist, haben sie ggf eine tolle Angestellte verpasst und jemand anderes hat das Glück.

Erstmal prüfen ob du die Ausbildung ein paar Monate machen kannst. Nicht das du etwas anfängst wo du gleich wieder aufhören musst (Chemikalien, körperl. Belastung etc.) um das Kind nicht zu gefährden.

Ists ne größere Firma versuchs. Bei einem klejnen Betrieb wo sie auf dich dann auch angewiesen sind, sei ehrlicher...