Schulpferd zum Dressurpferd?

Nach viel Arbeit, mit Martingal.. - (Pferd, Reiten, Dressur) Wie er sonst geht.. - (Pferd, Reiten, Dressur) https://www.youtube.com/watch?v=-w0Kwcf7td0 - (Pferd, Reiten, Dressur)

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was meinst du damit das Pferd geht schwer am zügel? Ich selbst reite auch und das Pferd das ich reite, geht auch nicht so leicht am Zügel wie ich mir das wünsche sie reist immer ihren Kopf hoch und zieht total fals du das meinst. Ich würde an deiner stelle es langsam angehen. Sorg dafür, dass das Pferd im Notfall auch extra von Profis die wissen was sie ,mit ihrer sache machen beraten lässt und das pferd auch richtig eingeritten wird den so wie ich das kenne habe ich schlechte erfahrung mit schulpferden gemacht. Viele anfänger die auf dem Pferd sitzen wissen gar nicht was sie machen sollen und treiben das Pferd brutal und hilflos an.Durch das ganze falsche reiten wird sich das Pferd daran gewöhnen und nichtsmehr machen. Außerdem solltest du nicht so hägtisch mit dem pferd umgehen. Mach lieber langsam. Zuerst solltest du es an einem anderen pferd vormachen. Viel glück.


Sonnylein98 
Fragesteller
 23.05.2014, 17:56

Damit meine ich, dass ich fast ne Stunde durchgehend viele Biegungen reiten muss, die ganze Zeit halbe Paraden geben muss und dann nimmt er zwischendurch für 3 Sek den Kopf runter und das Mit Martingal.. Ohne dann nach 1halb Stunden und dass auch sogut wie garnicht.. ist halt sehr schwer und ich bekomme halt erst in 2 Wochen wieder richtigen Dressurunterricht, endlich- Weil auf meiner vorherigen Rb hatte ich keinen Unterricht für ein halbes Jahr und deshalb.. ka, wollte ich einfach ein paar Tipps..

1
FrauWinter  30.05.2014, 22:37
@Sonnylein98

Hört sich an als ob du die ganze Zeit Biegungen reitest und mit Paraden versuchst, die richtige Kopfhaltung hinzubekommen?

Das kann nicht funktionieren. Zuerst musst du das Pferd v/a reiten - was du anscheinend nicht tust. Setze an der Stelle an mit deinem Reitunterricht.

1
Sonnylein98 
Fragesteller
 06.06.2014, 23:53
@FrauWinter

Man kann das Pferd nicht v/a reiten wenn es nicht in Anlehnung geht.., deswegen versuche ich mit Biegungen und halben Paraden die Anlehnung herzustellen, aber das ist sehr schwierig bei ihm. Allerdings klappt das mit dem v/a reiten im Trab und Schritt gerade ganz gut, habe gerade angefangen da er auch mal länger in Anlehnung geht. Ich weiß das man nur mit Biegungen und Paraden kein Dressurpferd "erschafft" damit es den Kopf runter nimmt, aber eine Anlehnung sollte beim v/a reiten schon sein. Solltest du ja wissen ;)

0

Nachdem ich das Video gesehen habe: hört bittebitte sofort damit auf, das Pferd ohne Sattel zu reiten. Euch kann man beim traben ja fast unterm Hintern durchgucken! Und dann springt ihr auch noch ohne Sattel! Das geht gar nicht. Wenn ohne Sattel dann nur ab und an 5 Minuten und nur dann, wenn man auch gut sitzen kann.

Leider ist das Video so geschnitten, dass das Bild jedes mal wechselt so dass man nicht gescheit beobachten kann. Ich seh bloß hopsende Reiter im Stuhlsitz und ein Pferd mit durchgedrücktem Rücken. Ohne Sattel kommt ihr nicht weiter. Die Szenen mit Sattel sind mir zu kurz, aber ich vertraue da auf Ponyflieges Auge. Wahrscheinlich ist das der Sattel den das Pferd auch im Schulbetrieb hatte?

Dann wundert mich nicht, dass er nicht passt. Also bitte Sattler kommen lassen!

Um das Pferd an den Zügel zu reiten braucht ihr Grundlagen die nur ein Trainer mit euch vor Ort erarbeiten kann. Aber es sind ganz wichtige Grundlagen. Das Pferd wird als Schuli schon ordentlich verritten sein - also habt ihr beide da ein gutes Stück Arbeit vor euch und alleine schafft ihr das nicht.

Lasst auch erst mal das Springen komplett sein, solange das Pferd nicht v/a geht und an den Hilfen steht kommt springen nicht in Frage - DANN nämlich ist es pferdeschädigendes, unnötiges Springen.


Sonnylein98 
Fragesteller
 07.06.2014, 00:01

Wir reiten ihn nicht oft ohne Sattel! Im Moment reiten wir eigentlich nur mit Sattel! Wenn in einem Video viele Clips ohne Sattel sind, heißt das nicht, das man das jeden Tag und ewig lange macht!

Das ist der Sattel aus dem Schulbetrieb, aber die Sätten werden dort extra an das Pferd angepasst und ich habe nochmal alles nachgeguckt und der Sattel passt!

Er geht gerade sehr schön am Zügel in Schritt und Trab. Am Galopp arbeiten wir gerade.

Ich will ja gerade garnicht springen. Ihr kann ich es nicht verbieten. Ich schätze sie wird anfangen und dann jede Woche Springunterricht nehmen. Ist ihr Pferd, daran kann ich nichts ändern.

0

Ein Martingal ist nicht dazu da, den Kopf des Pferdes unten zu halten!

Nehmt guten Unterricht. Auch ein Freizeitpferd muss gesund geritten werden, sonst hat sie nicht mehr lange was von ihrem Pferd. Dressur braucht jedes Pferd! Das ist die Grundlage für überhaupt alles.

Mehr will ich dazu nicht sagen. Ihr braucht einen Trainer.


Sonnylein98 
Fragesteller
 28.05.2014, 23:29

Ich möchte ja auch ohne Martingal reiten, ich mach es ja auch manchmal.. nur sie halt nicht.. Und keine Ahnung ob sie auch Dressurunterricht nehmen will, als ersten natürlich Springunterricht kopfschüttel Ich mag zwar auch Springen, aber am liebsten hätte ich sofort Unterricht, da ich ja auch solange keinen mehr hatte :/ Und naja, will ja auch nicht 2 Wochen irgendwas falsches reiten ... :/

0
Freyka  30.05.2014, 19:16
@Sonnylein98

Damit meine ich nicht, dass ihr ohne reiten sollt, ich sagte nur, dass man das Ding nicht zum Ausbinden missbrauchen darf! Ein Martingal ist dafür da, dass ein Pferd nicht in die Zügel steigt, falls der Reiter beim Springen zb vom Pferd fällt!
Dann reite nicht, bis du wieder Unterricht hattest. Fertig, Ende, aus.

0
Sonnylein98 
Fragesteller
 06.06.2014, 23:56
@Freyka

Jaa. Ich fange jetzt auch langsam an ohne zu reiten, da er öfters in Anlehnung geht. Deswegen kann ich jetzt auch zwischendurch v/a reiten ;) Doch ich reite, wer weiß, wielange das dauert das zu klären bis ich Unterricht kriege. Da reite ich solange alleine und arbeite mit ihm!

0

der sattel passt nicht. er ist zu lang. dadurch übt er druck aufs kreuz des pferdes aus.

dem versucht das pferd zu entgehen, indem es den rücken nach unten wegdrückt - und zwangsläufig den kopf hochnimmt.

hochREISSEN ist das aber nicht.

mach bodenarbeit schwerpunkt vorwärts-abwärts und richte auch beim reiten den schwerpunkt aufs vorwärts-abwärts.

ein korrekt verschnalltes martingal ist annähernd wirkungslos. es wird gegen "pullen" beim jagd- und geländereiten eingesetzt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Sonnylein98 
Fragesteller
 28.05.2014, 23:26

was für einen Sattel könntest du denn empfehlen? Und wie könnte ich meiner freundin sagen, dass sie einen anderen Sattel braucht? Das klingt ja auch bescheuert wenn ich hingehe "Der Sattel passt nicht, kauf dir einen anderen" sooo reich sind die jetzt nicht und keine Ahnung ob die einen kaufen könnten..

Kannst du mir Tipps geben wie? Und was ich dazu brauche?? Also für die Bodenarbeit? :)

0
Milozo  30.05.2014, 14:36
@Sonnylein98

Für einen passenden Sattel braucht man einen Sattler. Die einzige Idee die ich zu einem relativ leicht anpassbarem Sattel habe ist der Startrekk Dressur oder Startrekk VS. Ich bin zufrieden mit meinem, aber die sind auch nicht günstig und ohne Sattler gehts auch da nicht. Dann lieber ohne Sattel als mit unpassendem reiten. Auch wenn das Pferd erstmal sowieso nur longiert werden sollte bis es anständig v/a geht.

Zum richtigen Longieren braucht ihr einen Kappzaum und eine Longe, im besten Fall auch einen Longierkurs.

0
Sonnylein98 
Fragesteller
 06.06.2014, 23:58
@Milozo

Ich habe nochmal den Sattel ohne Schabracke draufgelegt und geschaut ob der passt. Und es stimmt alles. Der Sattel passt! Im Moment fängt er langsam am v/a zu gehen.

Ja, denn muss meine Freundin dann noch kaufen, wer weiß, wielange das dauert, das Pferd wurde ja noch nie longiert..

0