Schüchternheit? und zum Psychologen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bevor ich zum Psychologen gehen würde, würde ich an deiner Stelle am Selbstbewusstsein arbeiten. Das kann nämlich so eine Schüchternheit in Luft auflösen. Such dir was, worin du gut bist und/oder baue deine Fähigkeiten aus. Das hilft wirklich!

Ich denke, dass du dich da irgenwie auch unbewusst etwas reingesteigert hast und es verschwindet wenn du dich mehr meldest und es für dich einfach zur routine wird, auch wenn das anfangs schwer fallen wird :)

Das klingt für mich eher nach Redeangst als nach Schüchternheit. Alleine wirst du da nicht weit kommen.

Professionelle kann da sicherlich helfen aber ich glaube nicht das du das unbedingt nötig hast.

Solche Dinge kann man am besten Konfrontation bewältigen (das wird dir auch der Psychologe sagen). Versuche einfach öfters die Chance zu ergreifen im Mittelpunkt zu stehen. Auch wenn es dir sehr schwer fällt, versuche dich regelrecht zu überwinden. Irgendwann wirst du nicht mehr nervös.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist schwer zu sagen. Meist hilft da Training. Also je öfter Du es machst, desto besser kannst Du die Angst los werden bzw. sie überspielen.

Tatsächlich kann hier ggf. ein Psychologe helfen. Hat bei mir zumindest sehr geholfen. Allerdings wird das denke ich keine Kasse übernehmen. Ich würde wirklich erstmal schauen an Deiner Stelle hier selber möglichst oft zu melden, Referate üben usw. und später dann wenn es wirklich ein Hinderniss wird zu einem Psychologen gehen. Ich habe damals ca. 1 Jahr lang Coachings mit Psychologen, Rhetorikern usw. gemacht, es hat mir sehr viel geholfen, aber auch ein kleines Vermögen gekostet.   

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung mit Höhen und Tiefen