Ist Schüchternheit angeboren oder erlernt?

8 Antworten

Das kommt auf deine Sozialisierung an. Wenn du im jungen Alter mit vielen Kontaktfreudigen Mitmenschen umgeben warst, wirst du heute mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit Probleme haben auf Leute zuzugehen. Diese Eigenschaft später umzulernen wird schwieriger, ist aber keinesfalls unmöglich! Trainiere das und sehe es wie einen Sport!

angeboren definitv nicht denn Babys sind Wesen denen erstmal alles egal is außer ihre Versorgung mehr kann man indem zustand auch nich denken zum min noch nicht.

Daher nein das ist nicht angeboren es ist eine erlernte Fähigkeit kann man sagen, entweder durch Eltern oder zb auch durch viel allein sein oder auch durchs Mobbing gibt mehrere Gründe... ich habe das durch einen Kitaaufenthalt umgeübt indem ich da ein jahr als praktikantin gearbeitet hatte.

Schau Dir Menschen vor der Pubertät an, dort ist es egal ob du ein Mann oder eine Frau bist und Sie gehen offen durch Ihre Welt. Zum Teil werden wir durch dass Sozialisierungsprogramm unserer Familie geprägt und zum anderen durch die Pubertät, in dem Moment wo uns eingetrichtert wird Mann und Frau unterscheiden sich, entsteht der erste Komplex. Zurückhaltend hat nichts mit Schüchternheit zutun, die einen können gut mit Worte jonglieren und sind richtige Entertainer und die anderen brauchen einen Bezugspunkt ( Vertrauen) um aus sich herauszukommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

das ist ein persönlicher Wesenszug

aber man kann lernen, offener zu werden, dazu braucht es nur vertrauenswürdige Menschen

Wenn man kaum mit anderen spricht kommt keine Schüchternheit.

Das ist Schüchternheit.

Gene