Schöne, anspruchsvolle Stücke (Klassik bzw. Romatik; Barock) für die Geige?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kavatine von Raff, Meditation von Thais (Massenet), 2. Satz Mendelssohn-Konzert (ev. ohne Mittelteil), Beethoven Romanzen, Kreisler-Dvorak slaw. Tanz Nr 2, Brahms-Joachim: ungar. Tänze (1, 5, 6 u.a.), Beriot Scene de Ballet... Wenn du noch mehr tipps brauchst, bitte melden!


Violine98 
Fragesteller
 14.06.2012, 14:57

Meinst Du, ich krieg Bériot hin? Meine Lehrerin sucht meistens Stücke aus, die eigentlich zu schwer sind, damit ich weiterkomme, aber nach dem Höreindruck....

LG!

0
fidolino  14.06.2012, 16:08
@Violine98

Beriot war ja selber Geiger und hat daher sehr dankbar und geigerisch geschrieben. Tatsächlich sind die Scéne de Ballet nicht so schwer wie sie aussehen oder sich anhören, - und wenn es hier und da erstmal ein wenig am Tempo hapert, ist das ja auch nicht so schlimm, - man kann viel lernen an dem Stück! Ich denke, du schaffst das!

0
Violine98 
Fragesteller
 14.06.2012, 21:18
@fidolino

Okay :) Ich habe meine Lehrerin gefragt, die hat schon ein anderes Stück eingeplant: Präludium und Allegro v. Kreisler. Ist das vergleichbar?

0
fidolino  16.06.2012, 17:25
@Violine98

Vom Schwierigkeitsgrad her ist das Präludium/Allegro eher anspruchsvoller, dafür aber ja um einiges kürzer. An der Schlusssteigerung mit Kadenz wirst du einiges zu knabbern haben. Aber jedenfalls ein sehr gutes Stück zum Lernen! Vielleicht darfst du dann später als Erholung Beriot spielen...

0
Violine98 
Fragesteller
 17.06.2012, 12:38
@fidolino

Auch noch anspruchsvoller...Na ja, sie meinte, Beriot wäre ein harter Brocken...aber wie gesagt, beim romantischen Stück No.2 hab ich auch gedacht "das schaff ich nie!" und am Ende lief es sehr gut :) Mal abwarten. Donnerstag ist wieder Unterricht ;)

0

Hast Du das Accolay-Konzert schon gespielt? Das entspricht in etwa so Deiner Beschreibung. Hat Lagenwecsel bis in die 5. Lage ( wenn ich es richtig in Erinnerung habe), Doppelgriffe auch an mehreren Stellen, ist ein sehr romantisches Stück und bietet so einige Herausforderungen, Ansonsten von den 4 Jahreszeiten von Vivaldi der Winter..... auch sehr schön und nicht ganz einfach. Das E-Dur Konzert von J.S. Bach..... allerdings nicht romantisch, sondern eher typisch Bach, ja und wenn mir noch etwas einfällt, schreibe ich es Dir.

LG


Violine98 
Fragesteller
 25.01.2012, 14:10

Accolay ja, vor einem Jahr vom Blatt :)

Ich werde mich jetzt mal an Vivaldi halten, der hat auch sehr schöne Stücke geschrieben (auch wenn sich viele einfach gleich anhören ;)).

Danke!

0
IlkaRuSti  26.01.2012, 12:47
@Violine98

naja, vom Stil her vielleicht, aber der "Winter" ist schon schön, aber das Accolay Konzert auch, .....

0

Also ich weiß nicht ob du sowas magst und ob es deinem schwierigkeitsgrad entspricht, aber ich bin ein sehr großer fan von Chanson de matin von elgar. :)


Violine98 
Fragesteller
 24.01.2012, 17:27

Schönes Stück, ich werde mich mal nach den Noten umschauen.

Zum Schwierigkeitsgrad: Zu schwer ist es auf jeden Fall nicht ;)

0
puuuuuuuuups  24.01.2012, 17:27

Also chanson de Nuit usw. habe ich noch nicht gespielt, aber die sind bestimmt auch ganzschön. Ich weiß ja nicht wie alst du bist. Ich bin 13, deshalb glaube ich, dass du das ein wenig zu einfach findest

0
Violine98 
Fragesteller
 24.01.2012, 17:37
@puuuuuuuuups

Ich bin auch 13 ;)

So, die Noten habe ich :) Vielen Dank für den Tipp!

0

Ich weiß ja nicht, ob es noch aktuell ist, aber die "Scene de Ballet" op 100 von Beriot ist wirklich sehr schön und nicht allzu schwer. Empfehlenswert sind auch die Beriot Konzerte, vor allem Nr. 7,9 und 1. Außerdem noch die Viotti Konzerte. Oder dann schon schwieriger die Wieniawski Konzerte und meine Lieblingskonzerte: Karlowicz Geigenkonzert und Mlynarski Konzert...Viel Spaß und ich hoffe ich konnte DIr helfen :D