Schnittmenge von zwei Ereignissen?

2 Antworten

Wenn ich P(A) = 1/2 und P(B) = 1/4 habe, wie komme ich dann auf die Wahrscheinlichkeit von P(A n B)?

Die Informationen reichen nicht aus, um die Wahrscheinlichkeit vom Schnitt zu berechnen, es kann jeder Wert zwischen 0 (wenn A und B disjunkt sind) und 1/4 (wenn B vollständig in A ist) rauskommen.

Wenn du weißt, dass A und B unanbängig sind, kannst du die Wahrscheinlichkeit vom Schnitt mit P(A)*P(B) berechnen (aber auch nur dann!).

Wenn du weißt, welchen Wert P(A vereinigt B) hat, kannst du die Siebformel nutzen:

P(A geschnitten B) = P(A)+P(B)-P(A vereinigt B).

Ansonsten musst du versuchen die Ergebnisse, die in beiden Mengen drin liegen, zu bestimmen, und dann dessen Wahrscheinlichkeiten berechnen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mache derzeit meinen Mathematik Master

Gibt es leider nicht, das musst du immer bei jeder Aufgabe anders ermitteln, wenn du aber die Vereinigung der Ereignisse hast, dann kannst du mit dem Satz von Sylvester arbeiten.