Schnecken haben im letzten Jahr viel im Garten mir weggefressen und dieses Jahr werde ich denen einen Unterschlupf geben?

6 Antworten

Ja, die lieben Schnecken.....! Auch ein kleiner Mord ist Mord. Deshalb sammle ich sie auf und kicke ich sie übern Zaun in Nachbars Wildnis und hoffe , dass der kleine Bach zwischen uns ihre Rückkehr hindert.

Kann auch anders, wenn es mir zu viel wird. Einsammeln, mit kochendem Wasser übergießen (gnädigste Art des Tötens), auflösen lassen und dieses Schneckensud an Pflanzen vergießen. = Dünger und wirkt abwehrend.

Gilt für Nachtschnecken. Gehäuseschnecken sind hingegen Nützlinge, sie vertilgen Nacktschneckeneier.

Die großen, schleimigen Nachtschnecken mögen die wenigsten Vögel. Deshalb Igel anziehen.

Bierfallen (Plastikbecher mit Bier eingraben) helfen nur etwas. Besser ist mulchen mit angetrocknetem Grasschnitt oder Stroh.

Pflanze Tagetes (Studentenblumen) an, die mögen Schnecken besonders und lenken sie von anderen Pflanzen ab.

Ich hatte vor zwei Jahren auch eine Schneckenplage und habe auf die Beete Kaffeesatz gestreut und um die Dahlien Schneckenkorn. Am frühen Morgen bin ich in den Garten gegangen und habe die Schleimer aufgesammelt und in einem Gefäß mit Salzwasser ertrinken lassen.Das geht ganz schnell und ich bin überzeugt, dass die Schnecken davon nichts merken. Auch abends kriechen schon viele Schnecken bei Dämmerung und feuchtem Wetter auf den Rasen. Außerdem kannst du eine Grapefruit aufschneiden und die Hälften davon auslegen (Schnittseite nach unten). Morgens findest du darunter viele Schnecken, die du aufsammeln kannst. Im letzten Jahr hatte ich kaum noch Schnecken, aber die Kaffeesatz-Methode wende ich weiter an, da der Kaffeesatz auch Dünger für Pflanzen ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, keine gute Idee. Schütze Deine Pflanzen durch einen durchgehenden Ring aus Sägespänen oder Kaffeesatz.

Schau morgens nach und sammle Schnecken ab. Töte sie nicht sondern trage sie einfach weit genug weg.

Wenn Schnecken einen Unterschlupf finden, kriechen sie nachts in Deine Beete und futtern. Aslo biete ihnen keinen Untschlupf

In dem du ihnen Unterschlupf bietest sorgst du dafür das sie einen guten Platz zum Leben haben und reichlich essen haben (in dem Fall deine Pflanzen)


Obstwurzel  26.04.2022, 13:13

Ist eher kontraproduktiv aber Respekt, dass du dir Mühe machst, die Schnecken der "Natur zu füttern" und nicht auf Köder zurückgreifst.

0
Obstwurzel  26.04.2022, 16:11
@Lebkuchen8609

Es ist ein Gift, was meist oral aufgenommen wird und die Schnecken tötet. Es kann aber auch andere Lebewesen schädigen und ist meiner Meinung nach nicht gut weil es nicht präzise genug ist um den Schneckenbefall im Garten einzudämmen.

0
Lebkuchen8609  26.04.2022, 16:14
@Obstwurzel

Ja okay schön für dich aber warum schreibst du mir das? Ich habe so etwas nie im Leben erwähnt !

0

Sicherer ist, wenn du sie selber zerschnippelst, Dicke Schnecken sind für die meisten Vögel nicht so lecker und so viele Vögel gibt es nicht in toten Gärten