Schlimmes Erlebnis im Kindergarten

23 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kinder in dem Alter probieren alles Mögliche aus. Das ist auch normal. Wenn natürlich die Erwachsenen meinen, dass Ihnen alles peinlich ist, können sie auch die Kinder nicht frei erziehen. Frei heißt übrigens nicht, dass alles geht. Die Grenze beginnt spätesten bei dem Respekt vor den anderen.

Strenge und Peinlichkeit im Umgang mit Sexualität führt dazu, dass die Kinder verklemmt werden kein Selbstbewusstsein haben. Wahrscheinlich hätte Dein Sohn sich frühzeitig gegen die anderen gewehrt, die ihn wohl traktiert haben, wenn er nicht das Gefühl gehabt hätte, etwas Verbotenes geschieht, über das er nicht sprechen darf.

Mir ist aber auch klar, falls Du mir überhaupt zustimmst, dass Du nicht einfach einen Schalter umlegen kannst, um alles anders zu machen.

Das Thema Sexualität und Erotik ist für alle Menschen ein wichtiges Thema, weil es mit intensiven Gefühlen verbunden ist. Durch Verleugnung erreicht man aber da gar nichts, außer dass die Kinder verklemmt werden.


CIKO61 
Fragesteller
 14.03.2013, 09:55

Wahrscheinlich hätte Dein Sohn sich frühzeitig gegen die anderen gewehrt, die ihn wohl traktiert haben, wenn er nicht das Gefühl gehabt hätte, etwas Verbotenes geschieht, über das er nicht sprechen darf.<

Ja ich glaube da hast Du recht.

0

Hallo, hier geht es um 2 verschiedene Dinge. Das erste ist der individuelle Umgang mit Scham. Zum zweiten geht es um die normale kindliche Neugierde in diesem Alter (Doktorspiele). In diesem Rahmen müssen die Kinder aber auch lernen, dass ein Nein auch Nein bedeutet, dass die Grenzen des anderen gewahrt bleiben und dass man sich gegenseitig nicht verletzt (körperlich und emotional).

Ich würde das ruhige gemeinsame Gespräch mit den Erziehern suchen, die kennen diese Phase sehr gut. Und mit den Kindern besprechen inwiefern, unter welchen Umständen sie ihre Neugierde gemeinsam ausleben dürfen und was eben nicht geht (keine Dinge in Körperöffnungen stecken, nur freiwillig und wenn jemand etwasnicht möchte, dann wird sich auch daran gehalten).

Du brauchst Dich nicht zu schämen, Du hast in der Erziehung nichts falsch gemacht. Jetzt ist es allerdings wichtig den Kindern die grundlegenden Dinge im Umgang miteinander zu vermitteln.


CIKO61 
Fragesteller
 14.03.2013, 10:16

Danke für Deine Antwort. Mir geht es schon viel besser :)

0

Gespräch mit den Erziehern suchen, die kennen diese Phase sehr gut. Und mit den Kindern besprechen inwiefern, unter welchen Umständen sie ihre Neugierde gemeinsam ausleben dürfen und was eben nicht geht (keine Dinge in Körperöffnungen stecken, nur freiwillig und wenn jemand etwasnicht möchte, dann wird sich auch daran gehalten). Du brauchst Dich nicht zu schämen, Du hast in der Erziehung nichts falsch gemacht. Jetzt ist es allerdings wichtig den Kindern die grundlegenden Dinge im

Es sind Kinder...jeder weiß, dass sie die Welt entdecken...Deine Erziehung ist Deine Angelegenheit, aber ein Kind zu einem verklemmten Wesen zu machen ist sehr leicht. Sowas passiert....wäre es nun der Erzieher könnte ich es verstehen...aber so...

Das ist wirklich heftig und sicher war dies für Sie erstmal ein riesiger Schock . WWichtig ist nun auf jeden Fall mit den Erzieherinnen zu sprechen. Auch diese unterliegen einer Schweigepflicht.
Es kommt nicht selten vor das Kinder sich versuchen in ruhige Ecken zurück zu ziehen um die sogenannten Doktorspielchen zu spielen. Allerdings dürfte das nicht lange unentdeckt bleiben.
Wichtig ist diesen Kindern ihre Grenzen ganz klar aufzuweisen. Ihren Sohn zu bestärken selbstbewusst ,, nein" zu sagen und Hilfe zu holen.
Er braucht sich nichts gefallen zu lassen und darf aber auch die Bereiche der anderen Kinder nicht überschreiten. Um Kindern sowas Kindgerechter zu erklären gibt es tolle Bücher. Vielleicht muss das Thema in der Gruppe aufgegriffen werden, weil ihr Sohn nicht das einzige Oder sein wird Leider steckt oftmals ein sexueller Missbrauch der anderen Kinder aus eigener Erfahrungdahinter - das muss aber zum Glück nicht sein. Wichtig das Gespräch suchen. Zunächst nicht nur den Eltern sondern mir den Erzieherinnen.


CIKO61 
Fragesteller
 14.03.2013, 10:05

Danke für die Antwort. Ich werd mit mein Sohn noch einmal darüber sprechen :)

0