Schlechtes Gewissen wenn ich krank bin und nicht zu Arbeit komme, kennt ihr das?

3 Antworten

Nein, so sollte man nicht denken. Wo Menschen arbeiten muss man damit rechnen, dass sie mal krank werden, Und es ist auch vollkommen normal, dass die Gesundheit unterschiedlich verteilt ist. Der eine ist jahrelang nicht krank, den anderen erwischt es öfter mal. Niemand sucht sich das aus und in der Regel wäre man lieber gesund.

Wenn ein Kollege von dir krank ist, wirst du vermutlich auch nicht murren und dein Bestes tun, um das zu kompensieren. Wenn das auf Dauer Schwierigkeiten macht dann hat der Betrieb einfach falsch geplant.

Ich rede dabei ausdrücklich von der Mehrheit der Menschen, die sich nicht leichfertig krank melden. Es wird allzu oft so dargestellt, als wären viele der Arbeitsunfähigen Drückeberger. In der Summe ist aber das Gegenteil der Fall: viel mehr Menschen gehen zur Arbeit, obwohl sie krank sind. Nur wissen sie nicht, dass sie weder sich noch dem Betrieb einen Gefallen damit tun:

https://www.zeit.de/arbeit/2018-02/krank-arbeit-grippe-ansteckungsgefahr-kollegen

Das Gefühl kenne ich bestens. Mein hilfreicher Gedanke:

Irgendwann erkranken die Kollegen auch mal und dann revanchiere ich mich! Ist ja ein Geschäft auf Gegenseitigkeit.


lanaraa 
Fragesteller
 09.12.2018, 01:07

Stimmt da hast du recht. Jeder ist mal krank und Roboter sind wir auch keine

2

Ja geht mir auch so. Aber, wenn ich meine Kollegen anstecke und mit eine Rotznase in der Firma auftauche ist auch keinem geholfen...