schlechtes gewissen nach einschläferung des haustieres

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Liebe Sarika, erst mal möchte ich Dir mein Beileid aussprechen. Wenn man 10 Jahre lang zusammen lebt, ist es schwer, wenn der andere (egal ob Mensch oder Tier) nicht mehr da ist. Du bist keine Mörderin. Du hast Deinem Tier die Möglichkeit gegeben, ohne Schmerzen und Qualen von der Welt zu gehen. Die drei Tage hätten es auch nicht anders gemacht. Du hättest sie vielleicht mehr gestreichelt und geknuddelt, doch hätte Deine Katze es mitbekommen und wäre eventuell nicht so entspannt zum Tierarzt gegangen. Keiner hat Dir einen Vorwurf zu machen. Du hast eine Entscheidung getroffen, die viele nicht treffen, aus Egoismus, sie wollen ihr Tier nicht verlieren. Die Trauer wird Dich noch lange begleiten, doch sollte diese ohne Selbstvorwürfe sein. Dicker Drücker aus Hamburg.

Du hast ihr geholfen,stell dir mal vor sie wäre qualvoll erstickt.Du hättest es dann nicht mehr rechtzeitig zum Tierarzt geschafft.Es war das einzig richtige,dass du gemacht hast indem du sie erlöst hast.Nimm in Ruhe Abschied von ihr.Wünsche Dir alles Gute und sei nicht mehr traurig.Du hast deiner Katze viel erspart.L.G.


sarika 
Fragesteller
 24.09.2011, 20:53

danke,ich konnte letzte nacht schon wieder besser schlafen.

0

Also erst mal tut es mir leid wegen Deiner Katze.

Ich denke, dass Deine Entscheidung genau richtig war, weil es in meinen Augen immer besser ist, ein Tier, das so krank ist, zu erlösen, bevor es leiden muss. Ansonsten weiss man das bei Katzen nicht so genau, denn Katzen leiden nicht lautstark wie wir Menschen, sondern sie leiden stumm.

Du solltest Dir keine Vorwürfe machen, denn Du hast Dich ja mit Deiner Tierärztin beraten und Deine Katze ist Dir wahrscheinlich dankbar, dass sie nicht leiden musste.

Wenn Du, ohne Dir Vorwürfe zu machen, an Deine Katze denken kannst, an die schönen Jahre, die ihr zusammen hattet, denkst Du vielleicht mal daran wieder einer Katze ein schönes Zuhause zu geben und ich denke auch, dass es Deiner Katze sicher recht wäre.


sarika 
Fragesteller
 24.09.2011, 20:54

danke für die anteilnahme,ich kann´s mir kaum vorstellen eine andere katze zu haben,aber man soll ja nie nie sagen.

1

die ist jetzt im katzenhimmel,mit vielen fetten mäusen,da springt sie rum und es geht ihr gut. dir wird es in ein paar tagen auch wieder besser gehen.

so eine entscheidung zu tragen ist immer heftig, niemand sollte solche entscheidungen treffen müssen aber leider müssen wir das oftmals für unsere haustiere tun,damit sie sich nicht quälen.

mein hund idt gott sei dank von allein eingeschlafen aber letztens haben wir ein huhn erlösen müssen, daß vom fuchs verletzt wurde.

mach dir nicht so viele gedanken-es geht ihr jetzt gut


sarika 
Fragesteller
 23.09.2011, 23:20

danke für den seelischen beistand.

1

Wir hatten das gleiche Schicksal. Unsere Katze war 10,5 Jahre und beim Fressen wurde der Mund blutig.Wir dachten es wäre eine Zahnentzündung und haben ihn natürlich sofort zum Arzt gebracht.Der Arzt macht eine Narkose um ihn besser untersuchen zu können.Nach einer halben Stunde rief er an und sagte:

Ihr Kater hat einen Tumor unter der Zunge und wird nicht mehr Lange leben. Er riet uns auch,den Kater zu erlösen,zumal er sich noch in Vollnarkose befand. Auch wir hatten ein schlechtes Gewissen und haben uns immer wieder gefragt ob es richtig war.

Das war es.

Wir wollen nicht das unsere Lieblinge leiden müssen.

Wir fühlen voll und ganz mit Dir!


sarika 
Fragesteller
 24.09.2011, 20:56

ein gutes gefühl nicht die einzige zu sein,danke für euer mitgefühl.

1