Schlechter Eindruck im Kollegium?

12 Antworten

Ich finde es eher aufmerksam, das sie dir ihre Brille gibt. Schlecht aufgefallen bist du dicher nicht, du machst ja nichts schlechtes. Ich kann mir aber vorstellen, dass sich die Abneigung gegenseitig verstärkt, wenn deine Kollegen deine schwachen Stellen herausfinden. Also lass dich nicht ärgern, du bist ja erst am Anfang und man kann nicht erwarten, dass du alles perfekt machst.

Vielleicht kannst du über duch selbst lachen und das Ganze nicht soo super ernst nehmen. Dann entspannt sich euer Verhältnis wahrscheinlich. Es werden doch bestimmt Witze über jeden gemacht... sei selbstbewusst und locker

Alles Gute, LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durch den Beruf

MumButterfly 
Fragesteller
 01.09.2019, 11:42

Ob das nett gemeint war, weiß ich nicht, sie sagte "Du brauchst die wohl dringender als ich".

0
Luardya  05.09.2019, 21:42
@MumButterfly

Brauchst du ja auch. Und wie man an deinen Fragen sieht, schon seit längerer Zeit. Warum kaufst du dir nicht einfach eine?

0
MumButterfly 
Fragesteller
 05.09.2019, 21:45
@Luardya

Aber ist es dann freundlich gemeint, wenn sie mir ihre geben will, oder macht sie sich über mich lustig?

0
MumButterfly 
Fragesteller
 05.09.2019, 22:06
@Luardya

Bist du sicher? Mir wäre es lieber, wenn sie das einfach lässt und gar nichts sagt, weißt du?

0

Hi MumButterfly,

ich denke/behaupte mal, das dieses Gefühl bei Dir nicht nur Durch die Situation mit der Brille ("Du brauchst die wohl dringender als ich") entstanden ist, sondern auch noch durch andere Situationen. Wie Du ja selber angedeutet hattest, Lästern und Lachen über Dich, was ich mal vermute nichts mit dem Thema Brille zu tun hat. Du bist relativ neu in diesem Team, richtig? Die kennen sich untereinander sicherlich schon einige Jahre. Es gibt leider(!) Teams, wo man es recht schwer hat um akzeptiert zu werden. Alleine aus dem Grund, weil man der neue ist. Ich hatte mal eine Kollegin, die mir gegenüber das Gefühl von Ablehnung zeigte. Ich hatte das richtige Gefühl, sie mag mich gar nicht. Ich weiß nicht warum. Sie wirkte so auf mich. Und dennoch, wenn ich Fragen und/oder Probleme hatte, musste ich mich an sie wenden. Hinzukam auch noch, das sie manchmal leicht cholerisch wirkte. Was konnte ich also machen? Ich nahm soviel Rücksicht auf sie, wie ich nur konnte. Wenn sie in Stress war, ließ ich sie in Ruhe! Wenn ich ne Frage hatte, entschuldigte ich mich für die Störung und nach dem kurzen Gespräch (ich versuchte das Gespräch recht kurz zu halten und kam freundlich aber schnell zum Thema) entschuldigte ich mich noch mal und bedankte mich für ihre Hilfe. Mit der Zeit brachte ich auch etwas meinen Humor ein. Sei es kurze Bemerkungen (NICHT gegen sie!) und zeigte Verständniss für ihre Probleme. Ich bot ihr auch meine Hilfe an, freiwillig und unaufgefordert, wenn ich sah das sie Probleme hatte. Auch wenn ich vielleicht nicht sofort helfen konnte, so zeigte ich dennoch bereitschaft zu helfen. Am Ende (ein halbes Jahr oder so), war sie schon mir gegenüber friedlicher gestimmt. So im sinne von: "Der Kerl ist ein sympathischer Idiot." Später konnte ich mit meinem Humor bei ihr schon mal für lacher sorgen, das ich dachte: "Die erstickt mir gleich!" Aber nicht über mich, sondern sie lachte mit meinem Humor! Am Ende waren wir per Du und verstanden uns sehr gut und sie kam auch schon mal bei mir an, wenn sie ein Problem hatte. Da sie gemerkt hatte, das ich ihr nichts böses will, sondern eher Rücksichtsvoll bin, Humor habe, sie nicht ablehne und ihr auch helfen möchte/kann. Und wir waren nicht nur per Du, sondern konnten auch herumalbern. Was will ich damit sagen? Manche brauchen etwas Zeit, bis sie merken wie der neu Typ funktioniert/ist.

In Deinem Falle sind es allerdings mehrere Personen. Somit spielt da auch noch der Faktor Gruppendynamik eine Rolle. Kennt mann ja. In einer Gruppe von Freunden/Kumpels gibt man sich anders als einzelperson. Man will sich behaupten, keine blöße geben, auf einer Wellenlänge mitschwimmen. Da hat man es als neuer und/oder aussehnseiter es schwieriger. Deren Spaß besteht VERMUTLICH (muss aber nicht so sein) sich über neue Kollegen wichtig zu machen und/oder sie zu vera*schen und/oder lustig zu machen. Deren Ziel ist es: Wenn Du Dich ärgest/unsicher fühlst, dann haben sie ihr ziel erreicht. Wenn sie merken, das dem nicht so ist, versuchen sie es VIELLEICHT weiter. Wenn Du denen zeigst, das Du ein guter Kollege bist (sympathisch bist, helfen kannst, Humor hast, vielleicht gibt es auch etwas was ihr gemeinsam habt (ihr hasst alle Helene Fischer oder mögt die selben Filme oder ähnlich) kann sich das Blatt mit der Zeit auch wenden. So das man Dich langsam eher akzeptiert. Sprich: Die nicht als "das neue etwas" sieht, sondern als gleichberechtigte Person.

Das mit der Augensituation. Unabhängig davon, gehe mal zu einem Augenoptiker. Einfach mal einen Sehtest machen. Vielleicht brauchst Du ja eine Brille für die PC Arbeit? So etwas kann durch aus möglich sein. Manche brauchen eine Brille zum Lesen, manche wiederum eine Brille für Bildschirmarbeiten. So eine Brille kann dann auf Kosten des Arbeitgebers besorgt werden, ist allerdings Eigentum der Firma. Wiedem auch sei. Ob Kontaktlinsen oder Brille vom Arbeitgeber für die PC Arbeit. Dein eKolleginen werden das dennoch als Vorwand für IHREN Spaß nehmen. In dem Fall, nicht beleidigt wirken. Denn das gibt denen eher mehr Futter. Versuch drüber zu stehen. Zeig ihnen, das Dich das nicht juckt. Deren ziel ist vermutlich, Dich zu ärgern. Wenn Du aber nicht zeigst, das es Dich ärgert, dann wird es irgend wann langweilig für die. Und wenn Du zeigst, das Du dennoch ein sympathischer, humorvoller Mensch bist, der gerne ihnen hilft, dann kann bei denen sympathien für Dich entstehen. Und wie gesagt, in der Gruppe geben sie sich öfters anders als wenn sie alleine sind. Vielleicht gibt es ja auch eine Person in dieser Runde, die das schwächste Glied ist? Die nur mit den Wölfen mitheuelt um nicht selber angeknurrt zu werden? Dann könnte sie Deine Vebündete werden.

Mobbing ist nie einfach und kostet sehr viel Kraft und Energie. Keine Frage. Vielleicht kannst Du ja den ein oder anderen Tipp mal ausprobieren und Du kannst gerne hier mtteilen, was es brachte. Und dann können wir uns gerne eiter unterhalten.

Manchmal (Die betonung liegt auf manchmal!!!!), aber das ist eher der letzte Schritt, braucht es auch ein Art reinigendes Gewitter. Im Sinne, ernst, bestimmtend, zu zeigen, das man nicht alles mit sich machen lässt und das man sich die Personen unter vier Augen schnappt um mal tacheles zu reden! Im Sinne von: "Frau X, ich habe das Gefühl, das sie mich nicht mögen. Ich bin der Meinung, das ich gute Arbeit leiste, hilfsbereit bin, nett und freundlich und dennoch habe ich das Gefühl, das sie eine gewisse Ablehnung gegen mich haben. Wieso ist dies so? Was ist ihr Grund? Ich möchte dies gerne wissen, damit ich, falls ich was falsch mache, mich bessern kann." Oder so ähnlich.

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen und/oder die ein oder andere Anregung liefern. Viel Erfolg und ich würde mich freuen, wenn Du mich auf dem laufenden hälst. Und, was verständlich sein sollte, nachfragen geben sollte, dann immer her damit. Wenn ich helfen kann, dann helfe ich gerne. *g Viel Erfolg!

Du hast hier schon einige Antworten bekommen und die Frage noch einmal gestellt.

Meine Antwort wird nicht sehr ausführlich werden, es wurde genug gesagt.

"Geh endlich mal zum Augenarzt, lass Dir eine Brille machen oder trag Kontaktlinsen. Du hast schon vor zwei Jahren in Deiner ersten Frage geäußert, dass Du schlecht siehst aber keine Brille möchtest.

Wenn Du in der Zwischenzeit immer noch keine Brille hast und jetzt behauptest, Du würdest gemobbt, hast Du nach diesen "Mobbing-Schilderungen" keine Ahnung was Mobbing ist, zudem hast Du Dir die jetzige Situation (falls das stimmt) selbst zuzuschreiben.

Ich hoffe, wenigstens Deine Tochter hat ihre Brille bekommen und setzt sie auch auf.

Ich finde dein Verhalten sehr eigenartig und wundere mich nicht, dass man über dich redet.

Ich denke, dass du mit einem Besuch beim Optiker die hauptsächlichen Probleme abstellen könntest. Vermutlich denken die Kolleginnen, dass du zu eitel für eine Brille bist? Wenn das der Fall sein sollte, kannst du es mit Kontaktlinsen probieren, aber als Lehrerin nur minimal sehen zu können, ist schon nicht so einfach. Also: Unternimm etwas gegen dein Problem.

Wenn du dich gemobbt fühlst, solltest du das auf jeden Fall bei der Chefin melden. Das kann ja schließlich auch deiner Psyche schaden.


MumButterfly 
Fragesteller
 05.09.2019, 21:59

Ja, das denke ich inzwischen auch ...

0
lululu234  05.09.2019, 22:00
@MumButterfly

Ich würde nicht zulassen, dass es so weit kommt und lieber mal das Problem beheben, wenn es sich bis jetzt nicht in Luft aufgelöst hat.

0
MumButterfly 
Fragesteller
 05.09.2019, 22:03
@lululu234

Vielleicht wäre ein Gespräch mit der Chefin das Beste - ich ernte ja zwischenzeitlich nur Gelächter von den Kolleginnen.

1