Schlechte Mutter?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du bist sicher keine schlechte Mama. Sonst hättest du hier diese Frage gar nicht gestellt.

Auch gehst du ins Mutter-Kind Turnen und in die Krabbelguppe. Das ist doch toll.

Ich ging jeweils, als die Kinder noch so klein waren, jeden Tag spazieren. Das gefiel ihnen und sie lernten so auch viel. Wir sammelten manchmal auch Rinde, Moos, schöne Steine, leere Schneckenhäuser und machten damit dann zu Hause miteinander ein Arrangement.

Du kannst auch auf einen öffentlichen Spielplatz mit ihnen gehen. Auch helfen die Kleinen gerne im Haushalt mit. So ab 2 geht das schon. Dass wenn du einen Kuchen bäckst, sie eben auch mithelfen dürfen, schon gar beim verzieren.

Aber auch beim Putzen. Natürlich ist es keine Hilfe in dem Sinn. Aber sie sind beschäftigt und auch stolz.

Bilderbücher anschauen. Es gibt sehr gute, die man 1000 ende Male anschauen kann, wo man dann fragen kann, wo ist der Velofahrer, wo der Bagger.

Es braucht nicht viele Spielsachen. Im Gegenteil es ist besser sich mit wenigen Dingen zu beschäftigen. Das fördert die Kreativität.

Am Abend sind sie dann vom Waldspaziergang auch müde, denn sie erlebten und lernten viel.

Man braucht nicht viel Geld, um den Kindern eine glückliche Kindheit zu schenken.

Du machst das schon gut.


Wivi22 
Fragesteller
 07.06.2023, 21:06

Vielen Dank für die Antwort! Ja sie hilft mir im Haushalt mit sie freut sich wenn sie helfen kann.

1
Prinzessle  07.06.2023, 21:12
@Wivi22

Siehst du, das ist doch wirklich super, viel mehr brauchen Kinder nämlich nicht. Als dass man sich mit ihnen einfach beschäftigt auch mit ganz alltäglichen Dingen.

Du machst das gut.

1
Prinzessle  14.06.2023, 21:01
@Wivi22

Lieben Dank für den Stern. Er möge auch für dich und deine herzige Familie stets hell leuchten.

1

Nein, du bist deswegen sicherlich keine schlechte Mutter. Ich hoffe natürlich dass es bei euch finanziell schnell wieder besser wird, aber auch wenn ihr nicht viel Geld zur Verfügung habt könnt ihr trotzdem schöne Sachen unternehmen.

Zum Beispiel kannst du dir eine Picknickdecke schnappen und auf den Spielplatz gehen. Oder an einen anderen schönen Ort, eine Wiese, See etc. Je nach dem auch Freibad, aber das wiederum kostet natürlich Geld.

Für Zuhause gibt es schöne Ausmalbilder für Kleinkinder, Bastelideen usw.

Und du kannst wenn du möchtest mal eine Mama aus diesem Krabbelkurs ansprechen, ob ihr euch mal zusammen treffen wollt 😉

Sucht euch einen schönen Spielplatz in eurer nähe aus und geht ab ca. 15 Uhr an 3-5 Tage dort hin.

Nach 15 Uhr sind dort die Kindergartenkinder und deren Eltern.

Wenn du immer zum gleichen Spielplatz gehst, wirst du dort nach ein paar mal wiedererkannt werden.

Frage andere Eltern nach deren Kind. Wie heisst es? In welchen Kindergarten geht es und wie gefällt den Eltern der Kindergarten?

Bei der Krabbelgruppe - schau mal, ob es in der Nähe des Gemeindehauses ein Cafe gibt? Frage bei der nächsten Krabbelgruppe in die Runde, wer sich dort nächste Woche nach der Krabbelgruppe auf einen Kaffee treffen möchte.

hm

kennst du erzählsteine ? Man sammelt welche , malt Dinge drauf ( z.B Hund , Ball , Schloß etc ) und dann erfindet man mit dem Kind zusammen Geschichten indem man die Steine mischt und blind 5-6 zieht.

sammelt doch zusammen Steine und lass sie teilhaben am bemalen. Ist vielleicht ein kleines Projekt mit ihr wenn der kleine schläft.

fördert die sprachentwicklung


Wivi22 
Fragesteller
 07.06.2023, 21:00

Coole Idee! Danke!! Das probiere ich morgen aus!

0

Sprich dlch mal mit den anderen Müttern was sie so mit den Kindern machen. Vielleicht könnt ihr ja auch mal zusammen auf Ausflügen gehen.


Wivi22 
Fragesteller
 07.06.2023, 21:01

Die anderen Mamas haben alle keine finanziellen Probleme....alle Haus,Hund Garten usw

0
MonaLisa557  07.06.2023, 21:04
@Wivi22

Na und?

Es gibt auch Ausflüge die nicht die Welt kosten. Wie teuer ist ein Picknick? jeder bringt was zu essen und zu trinken mit und hinfahren kann man mit Rad und Öffis.

Nicht alles kostet viel Geld.

Das essen und trinken ist meist eh beim Wocheneinkauf gekauft worden. Öffis gibts gerade das 49€ Ticket (deine Kinder sollten kostenlos mitfahren können) und Räder hat man eigentlich idR da.

0