Schlappe Haut nach extremen Kraft/Muskeltraining?

Ein blöder Gesichtsausdruck :-( - (Fitness, Haut, Training) (Hoffe es sieht nicht zu komisch aus!!!) - (Fitness, Haut, Training)

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie uns die Werbung auch immer schön erzählt " mit dem Alter verliert die Haut an Spannkraft". Die Haut umschließt ein gewisses Volumen wird dieses etwas größer dehnt sich die HAut und fängt an sich zu vergrößern. Wächst das Volumen zu schnell reißt sie auf (das kann im Übrigen auch bei Frauen in der schwangerschaft passieren. Deshalb nennt sich das auch Schwangerschaftsstreifen) Dein Körper arbeitet immer sparsam d.h. er will die Energieverschwender Muskeln so klein wie möglich halten gerade noch so dass du alle täglichen Tätigkeiten erledigen kannst. Die normalen Tätigkeiten erzeugen diese Muskelmassenverteilung die du hattest bevor du begonnen hast zu trainieren. Sobald du die BElastung, also dein Training welches dein Körper als Grund dafür sieht die Muskeln so zu lassen wie sind, aufgibst. Wird der Körper anfangen mit sparen und den Muskel erst schnell und dann immer langsamer abzubauen. Deshalb machen einige Erhaltungstraining aber auch die Leute stellen Schwund fest er ist nur nicht so gravierend. Dann bist du später im Alter auch etwas Wasserärmer wodurch auch dadurch Volumen fehlt und dadurch Entstehen dann die Falten bzw. die herunterhängende Haut. Wobei wenn du nicht ganz auf körperliche Belastung im Alter verzichtest und dann auch fleißig isst werden deine Löcher die die Muskeln reißen durch Fett aufgefüllt und wirkst wieder ganz natürlich.

Als kleine Zusammenfassung. Die Haut zieht sich bis zu einem gewissen Punkt wieder zusammen in jüngeren JAhren besser als im hohen. Wenn du dem Muskelabbau entgegenwirkst d.h. den Muskel hin und wieder nutzt und auch wie es vielen gehtmit dem Alter dann etwas zu nimmst sollte es in einem vertretbaren Rahmen bleiben und nicht wirklich viel zum hängen kommen. Vorallem nicht in jüngeren JAhren.

An deiner Stelle würde ich mir mal über das Stunden am Tag ein paar Gedanken machen denk daran der Muskel wächst in den Pausen!

Wenn du in einem kurzen Zeitraum viel von deiner Muskelmasse verlierst, wird die Haut schlapp, ist ja klar, weil das Volumen fehlt. Wenn du jünger bist, ist das noch kein Problem, da sich die Haut wieder besser zurückbildet. Nur, wenn du älter bist, ist das nicht mehr der Fall und dann hängt die Haut.


blackmoerder66 
Fragesteller
 21.12.2012, 12:50

Ok danke dir für die Antwort

0

Meistens ist das nur in Zusammenarbeit mit Sterioden so. Da beim Absetzen der Muskel sehr schnell abbaut und die Haut sich so nicht zurücksiehen kann.

Ebenso entstehen so Risse in der Haut die als Narben dann zu sehen sind weil die Haut dem Aufbau nicht hinterher kommt.


blackmoerder66 
Fragesteller
 21.12.2012, 19:46

Ich baue halt sehr schnell ab und auf. In 3 Wochen sehe ich so aus wie auf dem einen Bild von mir...

Risse habe ich auch wie du sagst am Bizepz, Bein usw du meinst die kleinen weißen Striche die entlang laufen oder?

0
HerrHagen  22.12.2012, 18:56
@blackmoerder66

Ja richtig - meist lafen sie in einer Richtung. Dehnungsstreifen eben. Da hilft nur Feuchtigkeit durch Cremes.

0

Genau so ist es! Je älter, desto mehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben/Studium