Schlafparalyse und Tagtraum?

2 Antworten

Tagtraum

Unter Tagträumen werden Bilder des inneren Auges verstanden, leichtere Formen von Bewusstseinserweiterungen. Hierbei entfernt sich die Aufmerksamkeit von den äußeren Reizen der Umwelt und unmittelbar anstehenden Aufgaben und wendet sich der inneren Welt zu

Schlafparalyse

Bei der Schlafparalyse, auch Schlafstarre oder Schlaflähmung, ist die Skelettmuskulatur während des Schlafs gelähmt. Das dient zum Schutz des Körpers; es verhindert, dass geträumte Bewegungen tatsächlich ausgeführt werden. Beim Aufwachen verschwindet die Lähmung sofort und wird nicht wahrgenommen

Woher ich das weiß:Recherche

2GelbeNicht4  21.03.2023, 05:53

Nicht immer verschwindet diese “Lähmung” nach dem aufwachen.. du kannst eine Schlafparalyse auch während du wach bist haben und kannst dabei nur deine Augen bewegen. Es ist sehr unangenehm und man kann davon Panik kriegen innerlich, weil man versucht auszubrechen aus dieser Starre. Man kann dabei auch schwarze Gestalten sehen die in echt nicht da sind.

0

Hey!

Die Schlafparalyse ist ein Schutzmechanismus des Körpers, um Schlafwandeln bzw. andere selbstverletzende Verhaltensmuster im Schlaf zu verhindern. Dein Körper ist teils bewegungsunfähig.

Ein Tagtraum beschreibt den Zustand, den du hast, wenn du bildlich während des Wachseins über etwas "träumst".

LG