Schimmel sauberkriegen?


10.08.2021, 15:10

Es geht hier um Pferde also eher gesagt um die farbe ein schimmel ist ein weißes Pferd was öfters graß und mist flecken auf den beinen und eigentlich überall hat wenn es nicht gerade von der wiener hofreitschule kommt😂😂

Prida  10.08.2021, 13:13

Wäre vielleicht für die Community hilfreich zu wissen, worauf du es anwenden willst...

Adela1498 
Fragesteller
 10.08.2021, 14:58

Von den fesseln bis zum knie so die typischen braunen schmutz stellen

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

es ist schädlich. backpulver bildet eine starke lauge, die hautschädigend ist. erst recht, wenn man damit schrubbt.

wozu backpulver ganz prima ist, ist wenn mal wieder der schokopudding oder der reis angebrannt ist. dann gibst du etwa 2cm hoch kaltes wasser in den topf, verteilst das backpulver darauf und kochst es dann einmal sprudelnd auf.

danach lässt sich der topf ganz leicht reinigen.

da du das pferd nicht aufkochen kannst, wird sich also der schmutz nicht lösen - und die lauge schädigt ausserdem die haut.

ein schimmelstein schafft abhilfe, bei sehr hartnäckigen gras- und mistflecken kannst du auch asche aus unbehandeltem holz (durchsieben, damit keine stückchen mehr drin sind) mit wenig wasser zu einem dicken brei anrühren und die flecken damit gründlich abreiben.

bei einem perlino (milchschimmel) hilft allerdings nur weisse tiermarkierungsfarbe^^

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Hjalti  10.08.2021, 14:12

Das Backpulver wird trocken verwendet, da bildet sich gar nichts u. schädigt auch nicht die Haut. Nur wirklich helfen tut es auch nicht.

0
pony  10.08.2021, 14:29
@Hjalti

trockenes backpulver hat eh keinerlei wirkung.

habe aber schon leute gesehen, die mit einem brei aus backpulver und wasser am pferd rumgemacht haben, weil es trocken nichts gebracht hat.

und DAS ist dann definitiv schädlich.

dasselbe ist es mit stärkemehl jeglicher art.

0
Hjalti  10.08.2021, 15:47
@pony

Das stimmt natürlich. In Verwendung mit Wasser sollte man das nicht verwenden.

1
pony  10.08.2021, 20:19
@Shiraunddati

ja - weil man die ursprünglichen flecken nicht mehr sieht, wenn sie rot eingefärbt sind.

hast du schon mal ein weisses auto gesehen, auf das vögel draufgekackt haben, die vorher reifen holunder gefressen haben?

dann hast du eine vorstellung davon, wie mein pony im herbst aussah, wenn es sich unterm holunderbaum gewälzt hatte.

von den hellgrünen flecken vom holunderlaub hat man nichts mehr gesehen. auch keine mistflecken mehr^^

0
Shiraunddati  10.08.2021, 20:24
@pony

Das hilft abwr wirklich bwi grünene Flecken. Das Pferd ist dannach auch wieder weiß

0
pony  10.08.2021, 20:26
@Shiraunddati

ich hab gehört, das soll auch bei bemalten wänden helfen.

einfach auf jeden grünen strich ein wenig ketchup tupfen🤣🤣🤣🤣🤣👀

(völlig egal, dass das ausser uns beiden keiner versteht)

0
Hjalti  10.08.2021, 20:38
@pony

Neee! Nicht das Kunstwerk überpinseln - vllt der Anfang einer großen Karriere, das millionenschwere Erstlingswerk eines 2. Michelangelo...

1
pony  10.08.2021, 20:39
@Hjalti

oder der grosse karrierestart einer mit ketchup malenden michelangeline^^

oder beide im team - a new pollok is born^^

0
Adela1498 
Fragesteller
 10.08.2021, 15:02

Danke das wusste ich vorher nicht aber als ich das gelesen habe wo du geschrieben hast das man ein pferd nicht kochen kann habe ich einen Lachflash bekommen😂😂😂😂😅😅 sorry

1

Auch wenn alle immer stöhnen, so find eich aus eigener Erfahrung das Putzen eines Schimmels immer sehr viel einfacher, als das Putzen eines Rappens. Ein Rappe staubt immer noch ewig nach. Beim Schimmel gilt: Sind die Flecken weg, sieht das Pferd sauber aus.

Das mit dem Backpulver ist echt Quatsch. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass etwas, das zur Reinigung im Haushalt bei Eingebranntem und ähnlichem wirksam sein soll, gut ist für die Haut eines Lebewesens - und schon gar nicht bei einem Schimmel. Denn die sind ja oftmals Hauttechnisch echt empfindlich unterwegs.

Unser Schimmel ist eine echte Fell-Mimi. Bevor er Anfang des Jahres in Rente ging und seitdem tägliche Ganzkörperschlammpackungen im Offenstall geniesst, haben wir ihn immer erst mal gründlich geputzt - Plastikstriegel, Gummistriegel, Bürste und dann wurde sich den jeweiligen Flecken gewidmet. Musste es schnell gehen, dann hat man das gut mit banalem Mähnen- und Schweifspray lösen können: Auf den Fleck oder einen Lappen sprühen und dann mit dem Lappen rausreiben. War es warm genug, eben in die Waschbox und mit klarem Wasser abspülen - war der Flecken doller, zur Not auch etwas Shampoo. Hatte er einen Turnierstart und besonders hartnäckige Flecken, an dem Beinen, haben wir im Winter auch schon mal weißes Karnevalshaarspray für Menschen draufgesprüht, den Fleck einfach unsichtbar gemacht.

Schimmelsteine sind auch nicht schlecht, brechen aber mitunter die Haare ab, reibt man zu doll. Leere Möhrensäcke haben sich da bei uns besser bewährt. Und zur Not haben wir ganz selten auch mal zum Schimmelspray gegriffen.


pony  10.08.2021, 19:58

ich hab jutesäcke genommen - die alten kartoffelsäcke, wenn ich mal einen haben durfte. normalerweise waren das ja pfandsäcke, die man bei der genossenschaft wieder abgegeben hat.

mein schimmelchen war trotzdem ende sommer immer hellgrün - wegen dem abreiben mit frischem holunderlaub gegen plagegeister.

beim rappen gibts einen trick - staubsaugen. mit einem stinknormalen industriestaubsauger. in die "ecken" kommst du mit der polsterdüse, den rest einfach mit dem schlauch. wenn sie gelegenheit haben, sich an das geräusch zu gewöhnen und ein paar mal zuschauen durften, wie andere gestaubsaugt werden, kenne ich eigentich kein pferd, dass diese form der fellpflege nicht liebt. man darf nur nicht grob sein und es nicht übermässig eilig haben.

1
Sallyvita  10.08.2021, 21:01
@pony

Das Problem bei meinem Mimöschen ist, dass ein Staubsauger nicht geräuschlos ist. Er duldet schon keine Sprühflaschen und scheren würde nur halb euthanasiert gehen. Staubsaugen? No way🙈😂😂

0

Also den Schimmel zu reinigen funktioniert natürlich nicht :-)

Auf nichtsaugenden Flächen reicht hier normales Spüli.


Hjalti  10.08.2021, 13:18

Es geht um ein weißes Pferd. Das nennt man Schimmel.

2
pony  10.08.2021, 13:21

hm...

handelt es sich bei einem pferd um eine saugende oder nichtsaugende oberfläche...^^

3

Kannst du. Ist beides nicht wirklich schädlich, aber auch nicht so wirklich hilfreich. Ich benutze Schimmelbürste u. Schimmelstein u. sonst wird gewaschen bzw. Eimer mit Wasser u. Bürste.

PS: vllt ergänzt du in deiner Frage besser, dass es um Pferde geht

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Babypuder verdeckt den Dreck auf einem Schimmel zumindest etwas. Asch dir mal mit Backpulver die Hände, danach hast du dazu gewiß keine Fragen mehr. Ergibt mit Feuchtigkeit die in dervBackware treibende chemische Reaktion, die möchte man ni gut auf der Haut. Außerdem: wie weit kommst du mit nem Päckchen 😆


Hjalti  10.08.2021, 14:15

Dann wären alle Schimmel - u. ich kenne einige, die diese Behandlung bereits "genießen" durften, geschädigt. Weder mit Backpulver noch mit Puder tut sich da was - weder positiv noch negativ.

0
Urlewas  10.08.2021, 14:20
@Hjalti

Na ja - ehrlich gesagt kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass jemand ein Kilo Backpulver kauft, um sein Pferd damit zu reinigen. Ein Tütchen für den Kuchen ist ja ein Tropfen auf den heißen Stein bei einem Pferd. Da kann in der Tat wohl kaum viel passieren 😆

1