Schimmel an den Grünzweigen der Tomaten. Noch essbar?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Denk mal schon^^

Aber ich würde es trotzdem nicht essen! So teuer sind tomaten nun wieder auch nicht das ich ne Lebensmittelvergiftung Riskieren würde um 2€ zu sparen ^^


Myrphy  14.07.2010, 14:19

Danke für die Auswahl zur besten Antwort! :)

Schönen Tag noch!

glg. Benne

0

Weg schmeissen musst Du sie nicht so schnell, mach doch gefüllte Tomaten damit, die gibst Du in den Backofen, oder auch Gedämpfte, wenn sie gekocht werden, sind sie noch brauchbar, natürlich vorher waschen, ist ja klar. G.Elizza

wegschmeißen ist am gesündesten!! es haben sich schon sporen gebildet die man nicht sehen kann!!!!

Auf jeden Fall wegwerfen. Schimmel sollte man niemals bloß wegschneiden, denn wenn der Schimmel an einer Stelle sichtbar wird, selbst wenn es nur an den Rispen ist, ist der Fruchtkörper oft schon von unsichtbaren Schimmelfäden durchzogen.

Die krebserregenden und leberschädigenden Mykotoxine des Schimmels werden auch durch Erhitzen nicht zerstört, daher hilft kochen oder dünsten auch nichts. Hier sollte man kein Risiko eingehen, frisch gekauftes Obst und Gemüse möglichst noch am selben Tag essen, und nach einem Tag Lagerung vor dem Verzehr sehr kritisch beäugen.

Ich hatte Tomaten über eine Woche in einer Plastiktüte im Keller (aufgehängt, nicht ganz verschlossen) gelagert. Oben am Strunk sah ich teilweise Schimmel und die ganze Tüte roch auch ziemlich schimmelig. Die Tomaten selber sind noch fest und sehen perfekt aus.

Wenn ich sie aber anschneide und ein Stück probiere, schmeckt dies furchtbar.... das ging mir jetzt schon bei mehreren Früchten so. Schade drum.....!!! (Unser Keller ist auch elend muffig).