Scheibe/Tür beschlägt nachts von innen?

4 Antworten

...ich schätze, Dein Problem wird mit dem Luftentfeuchter und dem regelmäßigem Lüften in einiger Zeit "erledigt" sein. Beim Neubau steckt i.d.R. noch jede Menge Feuchtigkeit....Mörtel, Putz, Estrich, Beton dürften noch jede Menge Wasser aus der Bauphase gespeichert haben, welches nach und nach verdunstet.


nameless502 
Fragesteller
 30.11.2019, 09:36

meinst du ein zweiter Luftentfeuchter im selben Raum würde was helfen? Immerhin scheint der eine es nicht zu schaffen, genug "einzusammeln", dass es reichen würde, dass die Scheibe nicht beschlägt...

0
Tuedelsen  30.11.2019, 09:48
@nameless502

Probieren kann man das! Und immer mal ordenlich (und überall) "durchheizen"!

0

Wenn es recht kalt ist, habe ich das gleiche Problem. Jedoch ist seit 10 Jahren kein Schimmel entstanden. Du könntest Dir mal einen Hygrometer kaufen um festzustellen, wie hoch die Luftfeuchte im SchlaZi ist. Guter Wert liegt bei ca. 50.

Die Scheiben beschlagen, weil du ja auch Feuchtigkeit mit der Atemluft abgibst, die Aussentemp. zusätzlich kälter als drinnen ist.Also- Fenster nachts auf Kipp oder Tür kleinen Spalt auf.Dann nach dem Aufstehen ca.30 Minuten durchlüften, Fenster zu und die Heizung leicht anmachen.Abends Heizung aus, Fenster auf Klapp....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Fenster offen lassen über Nacht / Kipp ! Dann ist die Scheibe beidseitig kühl und beschlägt nicht mehr .


nameless502 
Fragesteller
 30.11.2019, 09:30

Dann wirds aber ziemlich schnell kalt im Raum oder...? ist schließlich ne Tür..

0
nameless502 
Fragesteller
 30.11.2019, 09:31
@Kuestenflieger

ich hab nur zwei Terassentüren, das ist das einzige Potenzial für frische Luft, im Schlafzimmer eben auch nur eine Tür... Die kann ich aber natürlich auf Kipp stellen

0