Schaummittel Übung für Jugendfeuerwehr?

3 Antworten

Bei war es üblich, dafür Badeschaum zu nutzen.

Zumischung war meistens per Augenmaß. Das merkte man ganz gut, wenn es anfängt stark zu schäumen, dann ist es perfekt.

Laut einer Faustformel für Schaumpartys mit entsprechendem Konzentrat sind 5% Konzentrat und 95 % Wasser üblich. Das heißt in einen 20 Liter Kanister kommt 1l Schaummittel. So die Theorie.

Das wird dann nochmal bei uns über den Zumischer bei rund 3% zugemischt. Das Endresultat unterscheidet sich da zwischen den verschiedenen Konzentraten. Meistens wird das auch mit angegeben.

Im Vorherein einfach mal ausprobieren und die goldene Mitte finden. Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Hobby – Cardiotraining, Feuerwehrsport/Treppenlauf unter Atemschutz

Wir haben Badeschaum in einem Eimer mit Wasser verdünnt weil es zu dickflüssig war und dann mit dem Zumischer auf Standardeinstellung angesaugt. War zwar eigentlich nur leicht „weißes“ Wasser ähnlich wie Netzwasser aber den Kindern hat es gefallen.

Bild zum Beitrag

Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

LG

FIREFIGHTING

Woher ich das weiß:Hobby
 - (Schule, Sport und Fitness, Feuerwehr)

Eigentlich ist es vollkommen egal ob du Schaumittel oder Badeschaum nimmst. Du bringst eine Chemikalie in die Natur. Das ist nicht lustig.

Sprich dich mit deinem Wasserversorger bzw. Abwasserbeseitiger ab.