Schale mit 3d Drucker?

6 Antworten

Man läd sich FreeCAD, startet es. Man wechselt in die Part-Design-Workbench. Nun fügt man einen Sketch hinzu (rötliches Symbol was wie eine Zeichnung aussieht), wählt die X-Y-Ebene.

Man zeichnet nun ein Rechteck in der Größe der Schale, die man haben möchte. Dazu zeichnet man ein beliebiges Rechteck, selektiert dann eine senkrechte Linie, tippt auf "Maß" und tipt da sMaß ein. Das macht man auch bei der waagerechten Linie.

man beendet den Sketch, wählt nun die Funktion "Aufpolstern. Man gibt hie rnun die Höhe der Schale an, es entsteht ein Block.

Man selektiert die obere Fläche und wählt die Funktion "Dicke". Hier gibt man die Dicke der Wand ein, es wird eine Schale erstellt mit der eingegebenen Wandstärke.

Diese kann man nun selektieren und als STL exportieren.

Woher ich das weiß:Hobby – Improvisieren und basteln, wichtig beim 3D-Druck!

Einfach mal googeln nach: kostenlose Modelle für 3D Drucker. Unter den ersten zehn links ist einiges dabei.

Mit Tinkercad kann man ziemlich einfach und kostenlos eigene Modelle entwerfen, dann hast du auch genau die Maße, die du brauchst.

Rechteckige Schale ist doch in 5 Minuten selbst gemacht, und dann hat sie auch die Maße die du brauchst

Selber machen natürlich! Gibt genügend CAD-Programme dafür.