Schadet schwaches Laden dem iPhone?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schnelles Laden, zumindest bis 20W ist eigentlich relativ ungefährlich und schadet dem Akku nahezu garnicht.

Was viel schädlicher ist, ist den Akku unter 20 und über 90% kommen zu lassen (Laden über Nacht) oder das Handy während dem Laden zu beanspruchen. Hinzu kommt, dass die Akkus an sich einfach nicht lange halten, aufgrund ihrer Bauart.

Soweit ich weiß, war das Standard Ladegerät von Apple eh immer ein 5W Ladegerät, somit sind alles ab 5W wahrscheinlich in Ordnung. Darunter würde ich dennoch nicht gehen, gerade wenn das Handy während dem Laden genutzt wird.


MrRayman  01.11.2020, 13:28
Akku unter 20 und über 90% kommen zu lassen (Laden über Nacht)

Laden über Nacht sollte nicht schädlich sein. Mittlerweile regelt die Ladeelektronik so etwas gut ab. Sie schützt auch von zu tiefer Endladung und zu hohen Ladeströmen. Die 20% bzw. 100% Ladezustand auf dem Handydisplay entsprechen nicht einer 20% bzw. 100% Ladung des Akkus. Man sollte das auf jeden Fall trennen.

1
RedgePro  01.11.2020, 14:23
@MrRayman

Das ist korrekt, dennoch schadet es etwas dem Akku, wenn auch kaum spürbar. Wenn der Akku auf 100% geladen wird, dann stoppt das Laden, fällt der Akkustand, dann lädt das Handy wieder auf, und das wiederholt sich eben bis zum Abstöpseln, was dem Akku schadet, zumal die letzten % des Ladens den Akku am meisten beanspruchen.

Daher haben einige Handys, die in letzter Zeit erscheinen, auch eine Funktion, dass die letzten 10% erst vor dem Wecker geladen werden, was ich sehr gut finde.

Aber ja, die Auswirkungen sind minimal, aber dennoch messbar.

0

Es kommt auf den Ladestrom in Ampere (A) an und nicht auf die Wattzahl


EinMenschIstDas 
Fragesteller
 01.11.2020, 13:01

Woher weiß ich, wie viel Ampere nicht gut sind?

0
verreisterNutzer  01.11.2020, 13:03
@EinMenschIstDas

Experten nach, lädt man einen Akku mit A=C, also wenn dein kleiner iPhone Akku 2300 Ah Kapazität (C) hat, lädst du idealerweise mit 2A, 1.5A sind auch ok .

Der Ladestrom steht aussen auf deinem Ladegerät. Moderne Ladegeräte haben 2A (meine zumindest)

1
Waldmensch70  01.11.2020, 13:03
@EinMenschIstDas

Die kannst Du nicht steuern, es sei denn Du zerlegst das Telefon und schliesst die Akkuzelle(n) direkt an ein Ladegerät an, dessen Ladestrom Du selber einstellen kannst.

Die gesamte Lade-Elektronik für den Akku ist im Handy eingebaut und die steuert den Ladestrom, der auf die einzelnen Akkuzellen gegeben wird. Da hast Du von außen überhaupt keinen Einfluß drauf.

1

Nach meiner Vermutung kannst Du mit Originalzubehör nur alles richtig machen.

Wie sieht es mit dem Entladen aus?

Nach meiner Vermutung hat das Tiefentladen einen starken Einfluss auf das Volumen. Im Ernstfall verwende ich eine Powerbank, die 3-4 mal zum Laden reicht.

1. es dauert länger

2. die Ladefunktion könnte nicht anspringen...