Sattelmodelle ohne "Sitzprothese"?

2 Antworten

Normal fertigt jeder halbwegs vernünftige Hersteller alle Pauschen klettbar (oftmals halt nur auf Bestellung beim Neukauf, weil so viele die nicht raus nehmen können möchten), sodass Du sie auch gleich nach Kauf des Sattels in den Spind packen und nie wieder anschauen kannst. Meine kletten im Kofferraum meines Autos, weil ich festgestellt hab, die kletten prima auf der Kofferraummatte und wenn man was zu transportieren hat, was definitiv nicht rutschen darf, wie Platten mit Speisen drauf, kann man eine links, eine rechts ... und kann ganz normal fahren.

Entsprechend würde ich das nicht zum äußersten Kriterium machen. Zum Probereiten wärs halt schön für Dich, wenn der Sattler einen da hätte - und wenn's ein gebrauchter ist, der Klettpauschen hat, damit Du ihn mal ohne probereiten kannst. Mein Sattler bestellt schon gar nicht mehr ohne. Er hat zwar auch 90% Kunden, die sie unbedingt drin haben wollen, aber die sollen sie halt dann da dran geklettet lassen.

Ich habe einen Bates mit Klettpauschen. Die gibts in verschiedenen Größen und lassen sich quasi stufenlos verstellen. Je nachdem wie lang dein Bein ist oder wieviel Platz du brauchst. Von der Anpassung her sind die wie Wintec mit austauschbaren Kopfeisen. Polstern kann der Sattler auch. Die Kammer lässt außerdem schön viel Platz für den Widerrist.

LG