Sattel kaufen von Loesdau, Krämer, Equiva usw.

6 Antworten

Also das Loesdau-starter-set kann ich gar nicht empfehlen! Aber bei Equiva werden neue Wintec Sättel angeboten, die finde ich mega gut, sind sehr Pflegeleicht und nicht so teuer :)

Also die besten Sättel sind meiner Meinung nach Passier, Kiefer und Albion achja und Hennig die Kosten zwar gebraucht auch noch relativ viel lassen sich aber super anpassen und haben eine Hammer Qualität. Ich hab mir einen fast noch neuen nur ein Paar mal gebrauchten Albion für 1200 Euro gekauft. Ich muss ihn noch nichtmal mehr anpassen lassen da er so und so für ein Pferd mit einem hohen widerrist angepasst wurde wie meine Stute ihn auch hat. Naja:)) das ist meine Meinung weil sattler und Sattel kostet einfach...gute Qualität IST viel wert weil sie lange hält gerade gutes Leder!!! lg;))

Bitte lass das bleiben, hier schreiben jetzt wieder irgendwelche "möchtegern Pferdeleute" die von Sätteln und Anatomie des Pferdes keinen blassen schimmer haben. Ich war auch mal so dumm das "Sattelmobil" von Loesdau kommen zu lassen. 30!! Sättel ausprobiert, irgendwann meinte die Frau dann "ja der passt", also da gelassen. Pferd lief klemmig, also doch mal Sattler geholt. Ergebnis: Sattel passt KEIN STÜCK und wenn ich mein Pferd damit weiter Reite wird es irgendwann SEHR schlimme Rückenprobleme bekommen. Sattler probierte 3 Sättel aus. Einer passte relativ gut, aufgepolstert, Sattelgurtstriemen etwas umgenäht, perfekt passender Sattel!

Ein Sattel und da ist das nächste Problem "setzt" sich, bedeutet er kommt runter und liegt dann wieder auf, dann muss man Nachpolstern, bei Wintec und allgemein bei billig Sätteln geht das nicht. Spätestens dann macht man also sein Pferd kaputt. Ausserdem muss ein Sattel min. alle 6 Monate vom Sattler überprüft werden, da sich auch der Pferderücken etc. verändert. Das alles bieten diese ganzen Geschäfte nicht an und die Mitarbeiter haben auch keine Ahnung. Sattler ist NICHT umsonst ein 3 jähriger Ausbildungsberuf!

Wenn du dein Pferd also liebst lass einen guten Sattler kommen, sonst geht es ihm später so wie einer Stute aus meinem Stall: Die ist 10 und fing vor 2 Jahren an zu lahmen, keiner wusste warum, es kamen entzündungen und schwere Rückenprobleme dazu. Nach 1 Jahr leiden stellte sich aus Zufall heraus, das ganze Leiden ging vom unpassenden Sattel aus! Da wars aber leider schon zu spät, sie ist für immer unreitbar und kann nie wieder ganz lahmfrei gehen. Also investiere lieber etwas mehr Geld in den Sattel, die TA rechnungen sind nämlich sonst VIEL höher als ein passender Sattel. Für Freizeitreiten, kauft man am besten einen VS- Sattel, ansonsten einen Dressur, einen Spring oder beides. Es gibt auc gebrauchte Sättel bem sattler, aber Sattler ist Pflcht!

lg


Pferdecool 
Fragesteller
 09.08.2013, 16:06

Ja das problem ich habe nicht viel geld zur verfügung mind. 299€ max. 499€

0
heyyeh11  10.08.2013, 23:46
@Pferdecool

Dann sag das dem Sattler, entweder du zahlst einmal einen Sattel oder du zahlst irgendwann monatlich hohe TA rechnungen. Soviel Verantwortungsbewusstsein muss man seinem Tier gegenüber haben. Dann steckt man eben an anderen Stellen etwas zurück. Wer sein Pferd liebt der will ihm doch nicht vermeidbare Schmerzen zufügen...

0

moin.

ein guter sattel wird nicht nur probeweise aufgelegt, sondern ggf. auch an dein pferd angepasst. das muss gar nicth so teuer sein, wie es sich anhört. ein gutsortierter reitsportfachhandel wird immer auch gebrauchte sättel haben/ in kommission anbieten. so einen gebrauchten nimmst du mit ( ideal wenn du einen alten passier sattel findest- meiner meinung nach die besten ), ein gebrauchter kieffer/stübben wäre natürlich ein glücksfall.

dann lässt du n sattler kommen, der soll sich pferd un sattel zusammen anschauen und dir sagen, ob der passt oder was es dich kostet, den anpassen zu lasen. dann hast du n richtwert.

für n guten gebrauchten passier zahlst du immer noch je nach zustand um die 800 ( nach oben und unten 300 luft ) , fürs anpassen nochmal um die 200 max. so hast du im idealfass ne angepassten, aber deinem pferd genau passenden sattel zwischen 700 und 1300 euro- beste qualität und genau passend- einen qualitativ hochwertigen, der genauso passt wirst du nirgends finden.

leute mit ganz viel ggeld, die dich gut leiden können, geben ihren kiefffer auch schonmal für 200 her, also frag einfach mal rum, ob jemand einen weggeben will der deinem pferdchen passen könnte...

hoffe geholfen zu haben...

Kaufen kannst du sie sicher da !! Aber ich wuerde sie nicht von kraemer anpassen lassen, die machen das nicht gut. wies bei den anderen ist weiss ich nicht. lg