Sattel aufarbeiten lassen?

4 Antworten

Neu polstern sollte überhaupt kein Problem sein, das kann dir jeder Sattler machen. Auch aufbereiten ist normalerweise kein Problem, die Risse im Leder wird man aber nicht wegzaubern können sondern vielleicht nur die Farbe wieder auffrischen damit es zumindest wieder ein bisschen besser aussieht. Ob sich das noch lohnt oder nicht würde ich den Sattler entscheiden lassen, der kann das ja am besten einschätzen.

Gerade, wenn es ein älteres Modell ist, stehen die Chancen für einfache Neupolsterung gut, da es früher bei den Markensätteln gar keine Schaumstofffüllungen gab, sondern immer mit loser Polsterwolle gepolstert wurde, d.h. man bekommt alles durch ein kleines Loch raus und auch wieder rein. Das Polsterloch hat so ein Sattel schon ab Hersteller.

Wo das Leder aufreißt, kann der Sattler es nicht mehr heil zaubern, so viel ist klar. Die Hersteller bieten auch neue Sattelblätter an, aber das wird sich hier nicht unbedingt mehr lohnen, da das Sitzleder auch ziemlich spröde ist.

Wie es mit der Sattelkonstruktion aussieht, ob beispielsweise Baum und Kopfeisen noch heil sind, sodass eine Anpassung möglich ist, kann Dir nur der Sattler beantworten. "Vortesten" kann er das mal durch eine Prüfung, die eindeutige Aussage gibt es nach Zerlegen erst.

Wenn er Dir eh schon geschenkt wurde, würde ich an Deiner Stelle ihn mal einpacken und meinen Sattler an seinem Werkstatttag besuchen und fragen, ob das Geschenk noch irgendeinen Wert hat. Immerhin sind Stübben ja durchaus Markensättel, die ihre Qualität haben, aber es kann durchaus sein, dass dieser schlichtweg "aufgearbeitet" ist. Das sagt er Dir dann schon und er weiß dann auch, was anpassen auf Dein Pferd kosten würde, sofern überhaupt möglich und dann entscheidet es sich leichter, ob es Dir das noch wert ist oder nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

würde ich so lassen ist ja dann retro ist doch auch schick,.....meiner sah auch so aus nach dem dauerndem baden;-)

Aber ja, gerade alte markensättel sind meist der mühe wert!

Habe ich öfters gemacht!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reiten-Haltung-Zucht-Ausbildung n.LTJ u.ä.

jasmink1 
Fragesteller
 22.12.2017, 20:48

War heute bei einer Sattlerin und die hat gesagt, dass das noch ein richtiger Qualitätssattel ist und er die Mühe wert ist:)

0