Santander Bank?

3 Antworten

Hallo und mein Beileid. Was die Gebühren angeht kann ich schlecht einschätzen, da Du ausser der Zahl keine Info lieferst, z.B. wie oft. Wenn das vierteljährlich kommt, können das durchaus Gebühren aus der Kontoabrechnung sein. Hast Du keine Auszüge? Bist Du bevollmächtigt bzw. gibt es Bankvollmachten über den Tod hinaus?

Ab jetzt wird es etwas komplizierter:

Weiss die Santanderbank schon um das Ableben des Vaters? Falls nicht solltest Du die Bank darüber informieren. Mit der Meldung werden alle Konten des Vaters umgeschrieben auf Nachlass und gesperrt, solange bis der Erbe geklärt und nachgewiesen ist. Dieser kann dann die Auflösung veranlassen oder die komplette Kundenverbindung auf sich umschreiben lassen. Auszahlungen für z.B. Beerdigungskosten sind gegen Nachweis möglich.

Viel mehr kann man ohne konkretere Infos nicht sagen. Empfehlung: Termin mit der Bank machen. Gruss

Mein Herzliches Beileid an dieser Stelle noch im Nachgang

Kein Thema du must an die Bank bitte eine Kopie es Totenscheines schicken das Konto wird aber dann sofort geschlossen.

Gibt es ein Testament ?? Schaut einfach auch mal alles an Unterlagen durch. Bei meinem Papa haben wir im Wäscheschrank noch Sparbücher gefunden von der Postbank die hatte er total vergessen.

Schaut lieber mal Kann nur empfehlen .


DonCredo  11.05.2024, 09:37

... das Konto wird sofort geschlossen ... mit Sicherheit nicht nur auf Grund des Totenscheins ☝️

0

Ich vermute dass es sich um Kontoführungsgebühren handelt, die so lange das Konto existiert auch abgebucht werden.


steefi  11.05.2024, 09:15

Echt, Kontoführungsgebühren gibts immer noch ? Das letzte mal habe ich vor 30 Jahren welche bezahlt. Meine Bank(en) nehmen keine.

0
AngiedieSchlaue  11.05.2024, 09:22
@steefi

Weiß ich nicht und interessiert mich auch nicht.

Ich bin mit meiner Bank zufrieden.

1