Samsung a3 kein Speicher mehr trotz leerer SD und kaum Anwendungen/Medien?

2 Antworten

Für doofe steht aber auch unten, wieviel Speicher auf der SD Karte noch frei ist! 😎


Blindi56  17.02.2018, 10:24

Für Nicht-doofe steht auch oben, wie wenig Speicherplatz noch im Gerät ist, und da sich das immer eine Reserve frei hält (für die Systeme), ist es sehr schnell "voll"

Problem: es wird nichts auf der SD gespeichert....

0
meinacc1234 
Fragesteller
 17.02.2018, 10:27

Die sd Karte ist mir auch in dem Fall egal. Es geht darum dass ich kein systemspeicher mehr habe trotz keiner Apps etc

1
alarm67  17.02.2018, 10:32
@meinacc1234 SD-Karte als internen Speicher formatieren

Mit Android 6.0 Marshmallow hielt eine neue, nützliche Funktion in die Android-Welt Einzug: das verwenden einer SD-Karte als internen Speicher. Im Gegensatz zum bisherigen vorgehen, Apps manuell auf die Micro-SD-Karte auszulagern, bietet dies viele Vorteile. Die Handhabung ist so wesentlich leichter, weil sich Android um alles kümmern kann. Außerdem lassen sich so auch Apps auf die SD-Karte verschieben, die ansonsten nicht auf dem externen Speichermedium installiert werden könnten.

Auf den ersten Blick scheinen die Vorteile dieser Methode zu überwiegen, doch es gibt auch Faktoren, die man beachten sollte. So lässt sich eine Speicherkarte, die einmal als interner Speicher formatiert wurde, nicht mehr ohne weiteres in einem anderen Smartphone verwenden. Hierzu muss der Vorgang zunächst rückgängig gemacht werden, wobei alle Daten, die nicht vorher auf den internen Speicher des Geräts, in einen Cloud-Speicher oder auf den heimischen PC gesichert wurden verloren gehen.

Voraussetzung dafür, dass die Erweiterung des internen Speichers reibungslos funktioniert, ist eine schnelle Micro-SD-Karte. Ist diese in das Smartphone eingelegt, kann man die recht gut versteckte Funktion zum Formatieren der SD-Karte als internen Speicher wie folgt finden:

  1. In den Systemeinstellungen muss der Punkt "Speicher" aufgerufen werden. Je nach Hersteller kann der Punkt auch anders heißen.
  2. Dort wählt man das Speichermedium aus. Hat man eine Samsung-Speicherkarte eingelegt, heißt dieses zum Beispiel "SD-Karte von Samsung".
  3. Ein Klick öffnet den Inhalt der Speicherkarte. Im Menü, welches sich hinter den drei Punkten verbirgt, ist der Punkt "SD-Karte als internen Speicher formatieren" - das erschienene Menü kann alternativ mit einem Klick auf das Rädchen-Symbol neben der SD-Karte geöffnet werden.
  4. Ein Assistent erscheint, der durch den Vorgang führt. Wie der Name der Funktion schon andeutet, muss die SD-Karte im Zuge der Erweiterung des internen Speichers neu formatiert werden. Alle zu diesem Zeitpunkt auf der Karte vorhandenen Daten gehen folglich verloren. Ein Klick auf "Löschen und formatieren" stößt den Formatierungsvorgang an.
  5. Zuvor prüft ein Assistent, ob die SD-Karte überhaupt schnell genug für die Verwendung als interner Speicher ist. Auch wenn sie das nicht ist, kann man fortfahren, aber das Smartphone könnte hierdurch verlangsamt werden.
  6. Nachdem dies überprüft wurde, bietet der Assistent an, Daten die bisher auf dem internen Speicher des Telefons lagen auf den "neuen" internen Speicher auf der SD-Karte zu transferieren. Sobald dies abgeschlossen ist, steht die SD-Karte als interner Speicher bereit.

Nachzulesen hier:

https://www.google.de/amp/s/www.inside-handy.de/magazin/42259-micro-sd-karten-apps-verschieben-interner-speicher/amp

0

Dein Problem dürfte sein, dass das Teil nichts auf die Speicherkarte packt, sondern alles im Gerät speichert. Bei Samsung scheint es so zu sein, dass man auch keine Möglichkeit hat, alles direkt auf die sd-Karte zu verschieben. Nur über einen PC.

Ich hab das bei meinem letztens gemacht, alle Bilder, apps, Dateien auf die SD-Karte geschoben. Und alles, was neu runtergeladen oder fotografiert wird, landet wieder nicht auf der sd....und so ist der im Gerät verfügbare Speicher ruckzuck wieder voll...


meinacc1234 
Fragesteller
 17.02.2018, 10:28

Ich hab ja nicht mal was im Gerät gespeichert! Das verwirrt mich ja so

0
Blindi56  17.02.2018, 10:43
@meinacc1234

Aber das Gerät hält einfach Speicherplatz frei für den Fall, dass Du was speichern willst. Die Icons etc. brauchen auch Speicherplatz. Steht doch da: Bilder, Dokumente, Videos... so  was speichert das Gerät automatisch, wenn Du z. B. whatsapps bekommst.

0
Blindi56  17.02.2018, 10:47
@Blindi56

Und das bis zu dreimal... im Ordner: Galerie, da im whatsapp-Ordner und in Bilder....(als Beispiel)

Selbst, wenn man die Galerie auf die SD-Karte verschiebt.< alles neue landet wieder im Gerät, zumindest zusätzlich.

Übrigens ist manchmal "zu wenig Speicher" nur eine Ausrede für "ich bin grad mit was anderem beschäftigt (automatischer download z. B., abstellen) und hab dafür keine Energie. Oder kein gutes Netz....

0