Sahen Dinosauriers und andere Urzeittiere tatsächlich so aus wie sie z.B. im Film Jurassic Park dargestellt wurden?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Steven Spielbergs Film "Jurassic Park" hat im Jahre 1993 die Dinosaurier nach dem damaligen Stand der Wissenschaft abgebildet und sehr viel Wert auf wissenschafliche Authentizität und Detailtreue gelegt. Natürlich hat man sich - wie in der Filmwelt ja üblich - auch mehrere Freiheiten genommen, aber im Großen und Ganzen sind die Dinosaurier für die 90ger Jahre sehr realistisch dargestellt worden. Zum Beispiel hat man die horizontal ausgerichtete Körperhaltung beachtet, die Raptoren wurden als Rudeljäger gezeigt, man hat auf ihre Ähnlichkeit zu Vögeln hingewiesen und die Dinosaurier als Warmblüter dargestellt  - dies alles entsprach damals noch recht neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. In den meisten anderen Filmen wurden die Dinosaurier meist als reptilienartige, langsame und dumme Monster dargestellt, deren Schwanz auf dem Boden schleifte. Dieses Bild hat Jurassic Park überwunden.

Innerhalb der letzten zehn Jahre haben die Paläontologen vor allem in China viele erstaunliche Entdeckungen gemacht, die das gängige Bild der Dinosaurier völlig revolutioniert haben. Auch das Bild der Dinosaurier aus Jurassic Park ist inzwischen veraltet, weshalb ich es sehr schade fand, dass im 2015 erschienenen "Jurassic World" nicht ein moderneres Bild von den Dinosauriern gezeigt wurde, sondern man an der Darstellung aus den 90gern festhielt. "Jurassic World" zeigt die Dinosaurier also definitiv falsch.

Wenn du dir eine Übersicht wünschst, was an den in den Jurassic Park-Filmen alles falsch dargestellt wurde:

Jurassic Park (1993)

Velociraptor - Im Film eine übermannsgroße, echsenartige und mehr als 80km/h schnelle Killermaschine, war in Wahrheit nur knapp 1,80 lang und damit etwa so groß und so schwer wie ein Truthahn, trug am ganzen Körper ein Vogelähnliches Federkleid und konnte höchstens mit 40km/h kurze Sprints hinlegen.

Brachiosaurus - Im Film ragt sein Kopf weit über die Kronen von riesigen Bäumen hinweg, in wirklichkeit war er "nur" etwa 13m hoch. Sein Kopf wird ebenfalls viel zu gewaltig dargestellt.

Tyrannosaurus - im Film mehr als 13m lang und das ultimative Monster, ebenfalls echsenähnlich und über 50km/h schnell, ein echter, ausgewachsener Tyrannosaurus brachte es dagegen "nur" auf maximal 12,6m und er trug wahrscheinlich zumindest an einigen Stellen seines Körpers Protofedern. Ein ausgewachsener Tyrannosaurus konnte darüber hinaus nur etwa 35km/h schnell laufen, bloß die Jungtiere waren wohl erheblich schneller. Und ganz wichtig: Ein Tyrannosaurus hatte hervorragende Augen und konnte ganz gewiss alles wahrehmen, was sich vor ihm abspielte und reagierte nicht nur wie im Film auf Bewegungen.

Triceratops - hat im Film geschwungene, nach oben gerichtete Hörner und einen Stachelkranz um seinen Nackenschild, in Wirklichkeit waren bei ausgewachsenen Triceratops die Schildränder glatt und die Hörner nach vorn gerichtet. Auch Triceratops könnte am Schwanz und über der Hüfte Protofedern gehabt haben.

Dilophosaurus - Im Film ein etwa Menschengroßer Dinosaurier, der seinen Kragen aufstellen und seine Opfer mit einem lähmenden Gift bespucken kann, in Wirklichkeit war er aber das größte Raubtier seiner Zeit, mehr als 6m lang und hatte weder einen Kragen noch die Eigenschaft, Gift zu spucken.

Gallimimus - Im Film ein nackter, echsenähnlicher Dinosaurier, der über acht Meter lang ist, doch in Wirklichkeit trug er ein vogelähnliches Federkleid und wurde nur 6m lang.

Parasaurolophus - läuft im Film fast ausschließlich aufrecht auf zwei Beinen, bewegte sich aber die meiste Zeit vierbeinig fort. Nur zum Rennen richtete er sich auf.

Vergessene Welt (1997)

Stegosaurus - im Film ein 12m langer riesiger Dinosaurier, in Wirklichkeit wurde er aber druchschnittlich nur etwa halb so groß und maximal 9m lang.

Pachycephalosaurus - ist im Film in der Lage, einem Truck die Tür herauszurammen, das konnte er in Wirklichkeit aber nicht. Er setzte seine Schädelkuppel wohl wie ein heutiges Dickhornschaf wirklich zur Verteidigung ein, sie diente aber wohl eher der Zurschaustellung und wenn mit ihr gekämpft wurde, dann auch nicht mit Anlauf von Kuppel auf Kuppel (das hätte den Pachy umgebracht), sondern eher in Form von Schiebeduellen.

Jurassic Park III (2002)

Spinosaurus - im Film mühelos imstande, einen Tyrannosaurus umzubringen, außerdem ein blutrünstiger und schnell auf zwei Beinen laufender Menschen-Jäger, war aber in Wirklichkeit zwar wirklich der größte jemals gefundene Theropode, ernährte sich aber überwiegend von Fisch. Möglicherweise bewegte er sich auf allen Vieren fort.

Pteranodon - Im Film hat er Zähne im Schnabel und ist so groß, dass er einen Menschen davontragen kann, hat aber in Wirklichkeit mit seinem zahnlosen Schnabel Fische gefangen und wog nur etwa 20kg (bei einer Flügelspannweite von etwa 7m), hätte also niemals das Gewicht eines Menschen, noch nicht einmal eines Kindes tragen können. Für Menschen wäre er auch nicht gefährlicher als eine große Möwe.

Ceratosaurus - Im Film ein bullig gebauter mittelgroßer Fleischfresser mit einem spitzen Horn auf der Nase, in Wirklichkeit war dieses Horn etwas flacher und eher ein Zierobjekt als eine Waffe, außerdem war Ceratosaurus sehr viel schlanker gebaut und hatte einen deutlich schmaleren Schädel.

Jurassic World (2015)

Indominus rex - ein ausgedachter Dinosaurier, den es in Wirklichkeit gar nicht gab.

Dimorphodon - ein menschenfressender Flugsaurier, hat aber in Wirklichkeit ebenfalls nur Fische gefressen und wäre für einen Menschen nicht gefährlich gewesen.

Apatosaurus - im Film über 30m lang und sehr echsenähnlich dargestellt, in wirklichkeit ein "nur" durchschnittlich 21m langer Sauropode mit einem deutlich schlankeren Körperbau.

Mosasaurus - im Film ein gewaltig großes Seeungeheuer, das ausgehend davon, dass er mit Weißen Haien gefüttert wird größer als ein Blauwal dargestellt wird, war aber in Wirklichkeit "nur" etwa 18m lang und damit deutlich kleiner als die größten heutigen Wale.

Lediglich die in den Filmen (meist nur kurz) auftauchenden Arten Corythosaurus, Ankylosaurus und Mamenchisaurus sind so dargestellt, dass ich auf den ersten Blick nichts zu beanstanden hätte. =)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Umfassende Recherchen für meinen Roman über Dinosaurier.

Janeko85  27.08.2017, 21:34

Zum Dilophosaurus ließe sich noch anmerken, dass der Typ, der dann vom Dilophosurus getötet wird, tatsächlich noch meint "ich dachte, du bist einer von den großen Apparaten". Und Dinos sind ja auch nicht vollausgewachsen aus den Eiern geschlüpft. Vielleicht war der im Film also einfach noch ein "Teenager".

1
MarkusPK  27.08.2017, 21:38
@Janeko85

Ja, das kann natürlich sein. Allerdings werden in Jurassic World lebensgroße Projektionen als Hologramme im Besucherzentrum vorgeführt. Als einer der beiden Jungs dann das Hologramm eines Dilophosaurus aktiviert, um damit einen Raptor abzulenken, ist dieses Hologramm auch nur ein Dilopho-Zwerg. Es ist also anzunehmen, dass der Jurassic-Park-Dilophosaurus schon von Beginn an fälschlich als kleiner Fleischfresser konzipiert war und das eben einfach nur so im Skript stand, um dem T. rex als großem "Bösewicht" nicht irgendwie die Show zu stehlen.

1
Janeko85  27.08.2017, 21:59
@MarkusPK

Ach so, ich hab Jurassic World noch nicht so oft gesehen und das letzte Mal ist schon eine ganze Weile her. Deswegen wusste ich das nicht mehr. Dann hast du wohl Recht.

1
Dromaeosaurus  29.01.2018, 23:42

Ich hätte da noch einen Dinosaurier. Compsognathus wird im Film als eine Katzengroße Killermaschine dargestellt die in Rudeln über ihre Beute herfällt. In Wahrheit konnte der Compsognathus aber bis zu 1,4 Meter Lang werden. Und es wird vermutet das er ein Federkleid trug. Der Compsognathus fiel auch nicht im Rudel über Beute her die Viel Größer war als er selbst. Sondern Fraß Tiere die Kleiner waren als er selbst. Das zeigt auch sein Fossiler Mageninhalt der aus einer Eidechse besteht.

1

So weit ich weiss, wissen die heutiger Forscher immer noch nicht welche Hautfarbe die Dinosaurier hatten. Es könnte daher gut sein das die Dinos z.B grün waren.

Nein der Velociraptor zb hatte wie alle Raubsaurier auch Federn und war auch nur etwa 75 Cm groß  etwa wie ein Truthahn Auch nutzte er seine Krallen nicht zum Aufschlitzen der Beute, Dazu ist die Form ungeiegnet. Er nutzt sie eher wie heutige Greifvögel zum festhalten und erstechen der Beute. Bei Jurassic Park  wurden zwei Arten gemischt der Deinnonychus und der Velociraptor.   Auch der T Rex hatte zumindest als Jungtier und heranwachsender ebenfalls Federn und konnte auch sehr gut riechen. Er reagierte nicht nur auf Bewegung. Der Spinosaurus lief nach neuen Erkenntnissen auf vier Beinen und lebte Semiaquatisch  d. H zumgroßen Teil im und Am Wassser. Er jagte vor allem Fische.  In Jurassic World ist der Mosasauier übrigens kein  Dinosaurier  viel zu groß.

Alles was man weiß, weiß man von Skelettfunden. Manchmal waren noch Umrisse der Weichteile sprich Organe dabei. Man weiß aber wenig über die Haut, ob manche Dinos Fell oder Federn hatten etc. Auch über das Sozialverhalten ist weniger bekannt.

Das was man in Jurassic Park sieht, ist das, was man sich nach dem heutigen Wissensstand vorstellt.


MarkusPK  27.08.2017, 17:02

Gute Antwort, aber richtiger wäre: Das, was man 1993 in Jurassic Park sah, war das, was den damaligen Wissensstand darstellte. Heute wissen wir erheblich mehr und unsere "heutigen" Dinos sehen deshalb auch völlig anders aus.

1
worldtraveler3  27.08.2017, 17:32

da hast du natürlich recht 😊

2

Viel brauche ich eigentlich nicht Schreiben die Antwort von MarkusPk ist sehr vielversprechend. Eine Sache wäre da aber noch denn der Compsognathus ist nicht auf seiner Liste. Was an der Darstellung des Compsognathus falsch ist möchte ich hier aber nicht Hinschreiben. Mehr dazu steht in meinem Kommentar.