Rundfunk macht Werbung für Kopftuch?

Das Ergebnis basiert auf 59 Abstimmungen

Nicht so gut. 66%
Gut. 34%

19 Antworten

  • "Mein Hijab ist Feminismus."

Ich halte dieses Video der Daddeltäter für Satire vom Feinsten.

Oder?

Die Girls & Boys haben jedenfalls Humor, siehe hier:

https://www.datteltaeter.de/about/

Nicht so gut.

Kopftuch als Zeichen des Feminismus? Man ist also stolz drauf eine Regel zu befolgen die es nur wegen den Männern gibt. Damit die Männer nicht von der Schönheit der Frauen abgelenkt werden? Was hat das mit Feminismus zu tun? Weil irgendwelche deutschen Rechten das nicht mögen ignoriert man einfach die Rechten aus Muslimischen Ländern in denen das Teilweise verpflichtend für Frauen ist? Ich weiß schon dass ihr meinst dass das Feministische Sein soll dass die Frau die Wahl hat aber dann kann ich ja jede freie Entscheidung von Frauen als Feminismus preisen. Für mich ist das Kopftuch als Zeichen des Feminismus schon sehr weit hergeholt.

Und wenn man das mit Religion verknüpft dann ist das auch nicht wirklich sinnvoll es gibt genug Muslimas die kein Kopftuch tragen und trotzdem gläubig sind. Sind das dann keine Muslime? Weil wenn doch dann ist das Kopftuch nur eine normale Kopfbedeckung wie ein Hut oder eine Mütze aber wenn nicht dann steht dass Kopftuch wohl für einen konservativeren Islam.

Ich stelle fest wenn man das tragen eines Kopftuchs als Religiös bezeichnet ist man automatisch konservativ.

Der Bezeichnung als Ausdruck von Feminismus steht zum einen entgegen, dass im Iran und Saudi Arabien genau das Gegenteil als Zeichen für Feminismus verwendet wird und zum anderen die Banalität das dass nur eine Kopfbedeckung ist.

Meiner Ansicht nach ist die einzige Bedeutung die man einem Kopftuch geben sollte gar keine Bedeutung. Das ist einfach ne Kopfbedeckung wie ein Hut oder eine Mütze der außer einer Ästhetischen Bedeutung keinerlei Bedeutung zu zu schreiben ist.


Rudigems  22.01.2022, 15:47
Das ist einfach ne Kopfbedeckung wie ein Hut oder eine Mütze der außer einer Ästhetischen Bedeutung keinerlei Bedeutung zu zu schreiben ist.

Das versuche ich unablässig. Allein es ist mir nicht gegönnt, es zu schaffen. Mir läuft es bei jedem Kopftuch kalt den Rücken runter und erinnert mich an die vielen Verbrechen, die im Zeichen des Kopftuches begangen worden sind.

2
Nicht so gut.

Die Hintergrundstimme sagt: Mit dem Hijab bist du geschützt.

Wie schön wäre es, wenn es so wäre.

Doch das Gegenteil scheint der Fall zu sein.

Tschador hin, Sittenwächter her – die Iranerinnen sind vielerorts grober sexueller Belästigung ausgesetzt.

https://www.nzz.ch/feuilleton/die-waffen-der-frau-sehen-in-iran-etwas-anders-aus-ein-foto-tableau-von-tahmineh-godazgar-ld.1487742?reduced=true

Laut einer Uno-Studie aus dem Jahr 2013 wurden mehr als 99 Prozent aller Ägypterinnen mindestens einmal Opfer von Belästigung - also quasi alle.
https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/sexuelle-belaestigung-in-aegypten-fast-jede-frau-betroffen-a-1183910.html

usw. usw.

Nicht so gut.

Ist ein unerträglicher, unverschämter Etikettenschwindel mit dummen Worthülsen!

  • "...Hijab, der für Freiheit und Würde steht!" - Welche Würde bitte?
  • ...völlig idiotisches Gequassel: "Nacktsein und Bedecktsein schützt!" - Also was jetzt`?
  • Was in aller Welt soll "Antirassismus" heißen? - Dass jede Frau, die keinen Hijab trägt Rassistin ist?
  • Es wird hier jedem Zuschauer unterstellt, dass er Hass habe!
  • "Glaube, Disziplin, Gottesdienst - Kein Zwang!?" Widersprüchlicher geht's ja nicht mehr!
  • Werbung mit Selbstverständlichkeiten: "Kleidung sagt nichts über den Charakter aus"
  • "Lass uns unterhalten"?! - Wie denn, wenn sie mir vonvorneherein Hass unterstellen???

Ich fasse es nicht, dass diese Islampropaganda mit öffentlichen Mitteln finanziert wird!:(

Nicht so gut.

Das Kopftuch ist für die Trägerin hochgefährlich. Es weist sie als Muslima aus. Dieses zwanghafte Kopftuch tragen, was viele Muslimas machen, widerspricht der Religionsfreiheit der Nichtmuslime. Ihnen wird der Islam in einer Weise aufgedrängt, wie es nach der Religionsfreiheit nicht sein darf. Die Religionsfreiheit garantiert nämlich, das man keine Religion aufgedrängt bekommen darf, die man nicht will. Möchte nicht wissen, was los wäre, wenn es üblich würde, wenn mit Schriften rumgelaufen würde, "Ich möchte nicht an den Islam erinnert werden, ich mag den Islam nicht, er widert mich an."

Was die Sendung im TV angeht, kann man nur entsetzt rufen, "Mensch Rundfunk, was bist du tief gesunken?" Vor den Gerichten wird gekämpft, das die Schulen Kopftuchsauber bleiben, und im TV wird für das Kopftuch Werbung gemacht, als wenn die Welt ohne Kopftuch unter ginge." Man fasst sich unwillkürlich an die Stirn.


thesunrider  24.02.2022, 12:59

Richtig. Im nächsten Schritt werden dann alle Muslima an Schulen vom Sportunterricht befreit, damit sie sich vor Nichtmuslimen nicht mehr umzuziehen brauchen. Das nennt sich dann soziale Gerechtigkeit.

2