Ruhepuls von 56 SpM - ist es schlimm?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ohne Symptomatik nein. Der Puls ist individuell, bei völliger Entspannung, kann er durchaus unterhalb von 60/ Minute liegen, ebenfalls bei Sportlern. Das Entscheidende ist, dass das in der Situation erforderliche Herzminutenvolumen (HMV) erreicht wird. Das HMV ist von zwei Dingen abhängig, der Pulsfrequenz und der Schlagkraft des Herzens. Wer ein "Sportlerherz" hat, der hat im Vergleich zu den Anderen einen stärkeren Herzmuskel, sein Herz pumpt pro Herzschlag ein größeres Blutvolumen aus, daher genügt ein niedrigerer Puls um das erforderliche HMV zu erreichen. Ist der Körper in völliger Entspannung, braucht es bei jedem Menschen ein viel geringeres HMV als unter Belastung.

Mfg

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Riskanter als der Ruhepuls ist deine dominante Hypochondrie, weil die wird dich auf Dauer „krank“ machen. Psychosomatische Leiden zerstören die Lebensqualität und können ernsthafte Folgen für die „körperliche“ Gesundheit haben.

Ich habe eine durchschnittlichen RP von 54 - ohne weitere Symptomatik / weitere Befunde hat das keinen Krankheitswert.

Der Ruhepuls muss zwischen 60 und 80 liegen (bei Erwachsenen).

Er "muss" nicht zwischen 60 und 80 liegen. Der Ruhepuls liegt im Normfall zwischen 50 und 100 Schlägen pro Minute.

Ist es gefährlich? Mir war nicht schwindelig o.ä

Ein Ruhepuls von 56 Schlägen pro Minute ist ein völlig normaler und guter Wert.

Alex

Kein Problem, vielleicht bist Du Sportler, dann kann es noch weniger sein

Das sind 4 Schläge Unterschied, mach doch nicht so ein Drama deswegen.

Lass deine Hypochondrie endlich behandeln!!!