Rückbildung des Blinddarms?

5 Antworten

Cellulose kommt in allen Pflanzen vor - Menschen können sie nicht verdauen, nur Ansatzweise mit Hilfe von Bakterien zersetzen.

Sie gehört deshalb zu den Ballaststoffen.

Der Blinddarm spielt eine wichtige Rolle im Immunsystem: Er beherbergt viele Zellen des Lymphsystems, das die Körperabwehr gegen Krankheiten darstellt. Zudem ist er Rückzugsgebiet für nützliche Bakterien: Werden Darmbakterien bei einer Infektion zerstört, überleben die «guten» Keime im Blinddarm.05.05.2020

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe die gesunde Ernährung und den Sport viele Jahre

"Die verbreitete Annahme, dass der Blinddarm beim Menschen keine Funktion erfülle, wurde durch Studien widerlegt. Der Blinddarm ist bei den meisten Spezies mit reichlich Lymphgewebe ausgestattet, vor allem bei jenen mit gering entwickelter Verdauungsfunktion. Daher kommt dem Blinddarm auch eine große Rolle bei der Vermittlung von Immunitätsvorgängen gegenüber durch den Verdauungstrakt aufgenommenen Antigenen zu. Er gilt damit als Teil des Immunsystems. Zudem gibt es die These, dass nach Durchfällen der „leergeräumte“ Darm vom Blinddarm ausgehend mit Darmbakterien wiederbesiedelt wird."

Wikipedia - zwei Sekunden

weil wir heute kaum bis überhaupt keine Nahrung mit Cellulose zu uns nehmen

Na na na! Cellulose ist Bestandteil pflanzlicher Zellwände. Mit Obst und Gemüse nimmst du immer auch Cellulose zu dir.

Dein Körper kann das lediglich nicht verwerten. Lediglich einige deiner Darmbakterien können das teilweise zu für dich verwertbaren Stoffen "verdauen".

Rückbildung und Weiterentwicklung widersprechen sich nicht.


hellooo612 
Fragesteller
 09.03.2023, 22:12

Hä? Wie ist das jetzt gemeint?

0
Saim0n  11.03.2023, 03:33
@hellooo612

Im Zuge der Weiterentwicklung einer Spezies können sich Organe oder Strukturen zurückbilden.

0