Router im Keller und Switches auf den Etagen?

3 Antworten

das mit den switches würde ich lassen. rechnet man die zusätzlichen stecker mit, zahlt man pro switch vielleicht sagen wir 80 € dafür gibts schon rund 100 m cat7 kabel. oder 50 m duplex kabel (für doppeldosen)

von der bandbreite her oder so wirst du, wenn du nicht gerade mehrere fileserver oder so betreibst, und daten hin und her schiebst zwar nichts merken, aber jeder switch sind ungefähr 10 watt an rund um die uhr verbrauch, was sich pro stück mit etwa 30 € jährlichem stromverbrauch niederschlägt.

abgesehen davon brauchst du auch wieder ein plätzchen, wo man die teile unterbrichen muss.

da wäre es klüger, die kabel gebündelt bis an die zentrale verteilung zu ziehen, da ordentlich mit einem patchfeld in einen serverschrank hängen und dort je nach bedarf eben EINEN switch hinzustellen.

lg, anna

Nein, die Bandbreite wird nicht aufgeteilt, sondern liegt, sofern du in anderen Räumen nichts machst, an allen Kabel voll an.

Ich würde LAN Dosen im Haus verteilen und daran die Accesspoints usw anschließen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Alsen57 
Fragesteller
 07.11.2021, 22:08

Genau ich möchte auch in den Zimmern LAN Dosen haben. Die Kabel dafür sollten halt von der Switch kommen. Oder muss ich für jedes Zimmer ein Kabel vom Keller verlegen?

0
IHave1Questi0n  08.11.2021, 05:30
@Alsen57

Du benötigst zwischen Switch und Dose sowieso noch ein Patchfeld. Wie du das umsetzt, ist dir überlassen. Wichtig ist, dass du nicht den Fehler machst und einfach ein Patchkabel durch die Wand ziehst. Nimm hierfür bitte ein Verlegekabel.

0