Router auf dem Dachboden

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du Internet / DSL über eine ISDN Telefonleitung hast :

Es kommt drauf an wo Du den Hauptanschluss hast, vielmehr wo die erste TAE Dose sitzt. Wäre komisch wenn nur oben eine Dose installiert wurde. Normalerweise setzt man im Keller den Hauptanschluss und im Erdgeschoss eine TAE Dose. Dann in andere Räume wenn erforderlich. Jede TAE Dose kann genutzt werden. Ist eine im Erdgeschoss, kannst du alles von oben was an der TAE Dose hängt nach unten holen wenn oben nicht noch mehr wie Telefon dran hängt und eine eventuelles Telefon auch unten stehen kann.

Sonst brauchst Du ein langes ISDN Kabel (4 Adern) von oben dem Splitter nach unten ins Erdgeschoss. An beiden Enden des ISDN Kabels ist ein RJ45 Stecker (richtige Bezeichnung), auch Western Stecker genannt. Die gleichen Stecker wie bei enem Netzwerkkabel. Oben von unten an den Splitter, im Erdgeschoss an den Router.

Wenn Du Internet per TV Kabelanschluss hast, brauchst Du ein langes KOAX Kabel, sofern der Hauptanschluss auf dem Dachboden ist, was ich nicht glaube. Meist sitzt der im Keller. Dann muss von dort ein Koax Kabel ins Erdgeschoss welches an dem Kabelrouter angeschlossen ist. Fertig.

Hier siehst Du verschiedene Anschlusstechniken:

http://www.anschluss-tipps.de/technische-schaltbilder.html

Bleibt also die Frage, was genau hast Du? Internet per ISDN (DSL), gibt auch analog mit DSL (veraltet), per TV Kabelanschluss? Aber ist ja beides erklärt. Schau einfach oben am Splitter, wie der Router dort angeschlossen ist. In der Regel ist es kein TAE Stecker. Wie sowas alles aussieht, kannst bei dem Link sehen, den ich eingefügt habe.

Netzwerkkabel und damit direkter Anschluss an den Router ist immer besser als WLAN. WLAN wäre ja auch eine Möglichkeit wenn Kabel legen nicht möglich ist. Aber je nach Entfernung und Etagen dazwischen kann es auch ein höherer Aufwand sein. Mit Repeatern oder Yagi Antenne. Auch der Ping beim spielen ist per Kabel besser. Müssen da Repeater zwischen, ist das schlechter mit dem Ping (nur beim Online-spielen wichtig).

Wenn im Erdgeschoss nur ein PC angeschlossen werden soll, ginge auch ein Netzwerkkabel nach oben zum Router. Die können bis zu 120m lang sein.

Gäbe noch eine Möglichkeit Netzwerk nach unten zu bekommen. DLAN, Netzwerk über Stromleitung (Steckdose). Oben einer in die Stromsteckdose, von da zum Router und unten einer mit Verbindung zum Rechner. Vorausgesetzt, im Haus bis oben ist nur 1 Stromkreis. Bei 2 getrennten Stromkreisen geht es nicht.


fasty2003  12.06.2014, 06:38

Hier siehst Du, das der Router über ein ISDN/DSL Kabel mit RJ45 Stecker mit dem Splitter verbunden ist. Und nur das musst Du ja verlängern oder ein ausreichend langes Kabel besorgen.

Um sich selbst eins zu basteln mit 4 adrigem Kabel und 2 RJ45 Steckern brauchst Du eine crimpzange. Aber dann eben auch die Reihenfolge der Adern beachten.

http://telekom.dsl-flatrate-angebote.de/wlan-router-dsl-modem/speedport-w503v/t-home-speedport-w-503v-anschliessen.htm

Oben das erste Bild. Das 2. Bild wenn Du kein ISDN hast, sondern analog mit DSL, dann muss ein 2. Kabel angeschlossen / gelegt werden, welches mit TAE Stecker zusätzlich angeschlossen wird. Das siehst Du ja oben, ober das so ist. Glaube ich zwar nicht, aber bei älteren Anschlüssen möglich. Da war analog auch noch billiger als ISDN.

Du siehst, man braucht mehr Infos um nicht einen "Roman" schreiben zu müssen ;)

0
Kampe 
Fragesteller
 12.06.2014, 18:40
@fasty2003

Hier habe ich Bilder von meinem System.

pic-upload.de/view-23522106/PICT2108.jpg.html

pic-upload.de/view-23522129/PICT2109.jpg.html

0
fasty2003  20.06.2014, 17:37
@Kampe

Jo, das sieht so aus, als wenn diese TAE Aufputzdose zusätzlich gesetzt wurde. Wo geht das Telefonkabel von dieser Dose aus hin? Vielleicht sogar ins Erdgeschoss zu einer anderen TAE Dose? Dann könntest Du den Router dort einfach einstecken. Nochmal, ich kann mir nicht vorstellen, das oben der Hauptanschluss / die erste TAE Dose (diese wird vom Netzbetreiber installiert) sitzt.

Sollte diese TAE Dose auf dem Bild doch vom Netzbetreiber installiert worden sein, kann man unten eine weitere TAE Dose setzen und dort mit anklemmen, quasi verlängern wie bei dieser Dose. Ansonsten die vom Netzbetreiber suchen und von dort aus ins Erdgeschoss. Das wäre, wenn vorhanden vielleicht näher dran?

Ansonsten kannst Du natürlich auch von der TAE Dose auf dem Bild mit einem mindestens 2 adrigem Telefonkabel nach unten verlängern und da eine zusätzliche TAE Aufputzdose setzen. Man kann auch 4-Adrig oder mehr nehmen, brauchst aber nur 2 Adern.

Hier nochmal ein Link, gut erklärt, wie man eine weitere TAE Dose anschließt.

http://www.telefon.de/manuals/TAE1.html

Damit ist dein Problem gelöst. Da steht auch, welche Dose Du brauchst. TAE Aufputzdose mit NFN-Belegung. In der Mitte ist dann Fon, also für Telefon / Router. N ist z.B. Fax, also NichtTelefon.

0

Hey, du brauchst eine TAE Dose , da wo du den Router anschließen willst. Einfach schauen : Ein Kabel vom Router muss in eine TAE Dose gehen, wenn du net weißt was das ist dann schau einfach was alles mit er Wand verbunden ist (außer Stromzufuhr). Diese Dose suchst du unten und wenn sie da ist und sie funktionstüchtig ist haste glück gehabt. Kann aber auch sein , dass du 1000 Dosen hast , aber nur 2 funktionieren bzw. an Netz geschaltet sind. Naja aber im Erdgeschoss sollte dir TAE dose eigentlich immer funktionieren. Viel Glück LG


Kampe 
Fragesteller
 11.06.2014, 20:06

Cool, OK, Danke

0
sayan3n  11.06.2014, 20:17
@Kampe

Bedanke dich mit nem Stern , ein Klick , das reicht mir ;)

0
Kampe 
Fragesteller
 11.06.2014, 21:52
@sayan3n

Den bekommst du für diese Top-Antwort sowieso, kann man leider erst nach 24-Stunden

0
Kampe 
Fragesteller
 12.06.2014, 20:18
@Kampe

Nicht böse sein, die Antwort von jemand anders war detaillierter

0
fasty2003  12.06.2014, 05:51

Du musst erstmal klären ob er DSL über eine ISDN Leitung hat oder über TV Kabel eine Internetverbindung. Und wo der Hauptanschluss ist. Bei ISDN hat er einen Splitter und da wird der Router nicht per TAE Stecker angeschlossen, sondern es ist ein RJ 45 Stecker auch Westernstecker genannt.

0

Einen anschluss für den router


Kampe 
Fragesteller
 11.06.2014, 19:58

welchen, in welche Dose in nen Splitter oder in welche

0