Route „Freerider“ El Capitan?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zur Einordnung:

Alex Honnold durchstieg die Route Freerider am El Capitan als erster Mensch im Free Solo, das heißt gänzlich ohne Sicherheitsausrüstung und Seil. Bei diesem Stil steigt man von unten nach oben in einem Stück durch. Wer den dazugehörigen Dokumentationsfilm gesehen hat, stellt fest, dass Honnold sich akribisch auf die Route vorbereitet hat und jede Seillänge in- und auswendig kannte. Man muss auch wissen, dass Honnold eine Zeit lang regelmäßig Speed-Rekorde am El Capitan geknackt hat, das heißt, er kennt den Berg extrem gut und bewegt sich dort auch wahnsinnig schnell.

Pete Whittaker ist Brite und in einer anderen Umwelt zu Hause. Er durchstieg dieselbe Route am El Cap im Rope Solo. Bei diesem Begehungsstil hat man Sicherungsmaterial und Seil dabei. Man durchsteigt eine Seillänge im Vorstieg und einem speziellen Sicherungsgerät bis zum nächsten Standplatz, muss dann jedoch wieder zum letzten Standplatz zurück abseilen oder je nach Route auch abklettern, um dann von unten wieder das ganze Sicherungsmaterial mitzunehmen. Man ist also sehr lange mit der Logistik beschäftigt, muss jede Seillänge zweimal hoch und einmal runter. Hinzu kommt, dass man die Sicherungen unterwegs legen muss, was Zeit kostet (das merkt man ja schon in der Kletterhalle, je nachdem, ob man einen Vor- oder einen Nachstieg macht). Und es kann natürlich sein, aber das ist nur eine gut begründete Spekulation, dass Whittaker die Route nicht so akribisch gut kannte wie Honnold.


Julian05235 
Fragesteller
 17.04.2024, 16:04

Danke für die ausführliche Antwort

0