Rosenblätter kaufen?

5 Antworten

na echte bekommst du teilweise auch beim floristen wenn sie ihm abgefallen sind oder auch wenn er welche da hat.oder halt kuenstliche

Was hast du mit den Rosenblättern denn vor?

Ich frag das deshalb, weil ich in meinem Garten bestimmt an die 60 Rosenbüsche habe (zum Teil Kletterrosen von bis zu 4 m Höhe, zum Teil Parkrosenbüsche von bis zu 2,50 mHöhe und 3,50 m Umfang . Als ich mir die angeschafft habe ( ein ganz netter Kostenfaktor, aber ich bin nun mal verrückt nach Rosen!!!)  standen vor meinem geistigen Auge in erster Linie die wunderschönen zahlreichen und betörend duftenden Sträuße, die ich für mich und für meinen gesamten Freundeskreis daraus binden könnte. aber als  sie dann angewachsen waren und  im 2. oder 3. Jahr endlich begannen, richtig üppig zu blühen, da war ich dann zu geizig zum schneiden und habe die Blüten lieber an den Büschen gelassen, weil man sie im Sommer ja viel besser draußen bewundern kann, - und auch nur bei ganz besonderen Anlässen und Freunden mal einen Strauß für die Vase geschnitten und gebunden.

Leider ist es aber zur Zeit der Rosenblüte oft so heiß und sonnig, dass eine Blüte ohnehin auch am Strauch nicht länger als 3-5 Tage hält, dann lassen sie die Blütenblätter runterfallen und die liegen dann zu Füßen der Sträucher und verrotten sowieso.

Und bei ca. 60 Rosensträuchern sind das weit über  6000 Blüten in einer Saison.

Daher habe ich angefangen, die Blütenblätter meiner Rosen an dem Tag, an dem sie ohnehin die Blätter fallen lassen würden in Tüten zu sammeln, zu waschen, in einem trockenen sauberen Tuch trocken zu schütteln und dann einzufrieren, bis ich eine Menge beisammen habe, die einen 5-Liter-Kochtopf füllt. Das gieße ich dann mit weißem oder rotem Traubensaft auf (je nach Blütenfarbe) und koche daraus Rosenmarmelade.

Ich könnte natürlich auch einen großen Teil der Blätter, die schon runtergefallen sind, aufheben, trocknen und als Potpourri erschenken. Bin ich noch gar nicht drauf gekommen.

Mein Angebot an dich, FatelsFate: Wenn du Zeit hast, um bis Juni/Juli zu warten, kann ich dir gerne einen großen Teil meiner Rosenblätterfülle aufheben und schicken.

Dazu müssten wir halt nur hier in GF uns als Freunde anklicken und die Adresse tauschen.

Wenn du Treibhausrosen im Laden kaufst, dann hast du mit 90%iger Gewissheit Rosenbläätter, die nicht duften.

Wenn ich dir welche schicke (getrocknet oder frisch, dass du sie selbst trocknen kannst), dann hast du 100 % ig Gewissheit, dass sie ganz betörend nach Rosen duften!

Und nicht nur täte ich dir einen Gefallen, sondern du mir auch, denn ich bin immer froh, wenn meine geliebten Rosen jemandem noch eine Freude machen können.

 


FateIsFate 
Fragesteller
 29.03.2011, 11:13

Lieb von dir, so lange kann ich jedoch nicht warten, da ich etwas kochen will und halt mit den Rosen dekorieren will, da ich aber den Duft haben möchte hätte ichbhalt gern echte...Ich werd schon nen anderen weg finden hab ja viele Tipps bekommen ;)nochmals danke

0
Brigitta270755  29.03.2011, 13:21
@FateIsFate

Na dann wünsch ich dir viel Glück für dein Vorhaben. Das wirst du nämlich brauchen, weil  die Treibhausrosen, die es zur Zeit in Gärtnereien und Blumenläden zu kaufen gibt ja auf Aussehen und nicht auf Duft gezüchtet wurden, d. h. du musst schon richtig viel Glück haben, wenn da mal Duftrosen bei sind.

In demFall würde ich lieber zu OBI, bzw. zu einem Heimwerker- oder einem Pflanzenhändler gehen, der auch so genannte Duft-Potpourris als Trockendeko anbietet. Da duften die Rosenblätter wenigstens.

Alternativ dazu kannst du auch ganz normale Rosen beim Floristikgeschäft kaufen und in der Apotheke 10 ml synthetisches Rosenöl bestellen. (-> von Caelo, kann man z.B. zur Cremeherstellung oder als Badezusatz benutzen und ist bei weitem nicht so teuer wie echtes Rosenöl)

0
Brigitta270755  15.04.2011, 01:34
@FateIsFate

:-)

Und ich habe jetzt eine weitere Idee, was ich im Sommer mit der Fülle meiner Rosenblätter  anfangen könnte. Ich habe schon sooo viel Rosengelee im Regal, da ist es bestimmt gut,die Blätter in diesem Jahr einfach mal zu trocknen und in Kartons zu verpacken. Dann hab ich .. immer mal ein nettes Deko-Geschenk direkt zur Hand, falls ich eines brauche.

0
AQMasta  23.08.2015, 10:24

Hallo Brigitta, 

der thread ist schon recht alt, doch wollte ich trotzdem fragen, ob du noch Rosenblätter sammelst. 

Gruß 

0

Schau dir mal die Rosenblätter von Savfy an.


Die sehen zwar gar nicht so aus wie ein echtes Rosenblatt aber dafür versauen Sie mit Ihren nicht vorhandenen Säften weder Teppich noch Bettwäsche.

Geliefert werden die Blätter in mehreren gepressten Stapeln. Das erste Blatt abgeknibbelt und ich dachte: Boh, das dauert bestimmt Stunden bis wir das "entblättert" haben.

Dann bin ich aber darauf gekommen, dass man die Blätter sehr gut trennen kann, indem man Sie einfach zwischen Daumen und Zeigefinger abschiebt.

Das hat dann mit 4 Mann/Frau, davon 50% ungeschickt, höchstens 5 Minuten gedauert.

Das Ergebnis war ein ganz schöner Haufen (roter) Blätter, welche farblich hervorragend aussahen und seidig-weich waren.


http://goo.gl/1L07Iq

Das ist jetzt natürlich keine Zeit für Rosen. Die gibt's jetzt nur teuer bei Floristen zu kaufen. Falls Du bis zur Rosenblüte warten kannst, dann tu das. Im Sommer werden Dir viele aus ihren Gärten Rosenblätter geben können. Und Wildrosenblätter könntest Du sammeln.

Wenn sie jetzt her müssen, siehe oben.

Müssen die Rosenblätter unbedingt frisch sein? Es gibt im Dekoladen auch künstliche,da müsstest du keine Blume zerstören und benutzen kannst du sie auch immer wieder!


FateIsFate 
Fragesteller
 29.03.2011, 11:16

Ja ich möchte ja den Duft haben... Ich möchte dafür aber eig keine Blumen zerstören

0