Rollrost - wie viel Gewicht hält's aus?

4 Antworten

Wenn du dir eh einen kaufen willst, dann lasse dich im Geschäft beraten.

Wir haben keine Rollroste und bei den anderen gibt es schon Unterschiede, je nachdem wie viele Verstärkungen da sind.

Kaufe am besten Matratze und Rost gleichzeitig.

Was machste denn mit dem alten Rost? Den kannste noch zum basteln verwenden.

Mache die einzenen Streben beim Rost raus, dann kannst du dir ein Spalier für den Balkon basteln oder ähnliches. Das Holz ist lasiert, musste nur noch längs und quer zusammenbauen.

Wir haben im Keller mal ne kleine Garderobe von den Latten zusammengebaut. Mussten nur noch Haken kaufen. (kleiner Tipp nebenbei)

das gewicht verteilt sich über die Matratze auf den gesamten Rost und nicht auf eine speiche. Matrazen sind immer je nach Hersteller unterschiedlich vom gefühl her bei lattenrosten ist es auch unterschiedlich.

Ein Rollrost hat den nachteil das er nicht abfedert /mitfedert, das nur ein echter Lattenrost "schwimmend" alles mitfedert. Ein Rollrost sorry (ist echter mist) wie ein stück Brett der gibt kaum nach , was aber gerade z.b. für Seitenschläfer wichtig ist.

Kauf dir einen guten Sprungrahmen und eine gute Federkernmatrazte (z.b. Dunopilo oder scharaffia alles ruhig mal ausprobieren hier nicht sparen da man schließlich 8 stunden sich erholen will und morgen ja wieder fit sein muss. Je nach Gewicht würde ich dann Grad 2 empfehlen ab 100 kg grad 3 aber das ist geschmacksache mir war mit 100 kg grad 3 "zu hart" .

(habe früher Möbel verkauft) und bin selbst auch ein bissel rückenempfindlich.

Ich glaube das ist von Hersteller zu Hersteller verschieden. Man geht wohl von menschlichen "Normal"gewichten von max. 120 oder 150 kg aus.

Am besten ist, unbedingt dies zu fragen, bevor du kaufst! Wenn das wichtig ist für dich.

200 kg sind immerhin mehr als zwei normale Menschen aufeinander


Larissinha 
Fragesteller
 10.11.2014, 17:56

Mich würds halt wegen den Preisen interessieren. Bei manchen mit 10-15 Latten steht dran, dass es das gleiche Gewicht aushält, wie welche mit 20 Latten. Und die einen sind dann eben teurer wie die anderen.

0
Turbomann  10.11.2014, 18:30
@Larissinha

@ Larissinha

Habe überlesen, dass du den Rost schon gekauft hast.

User odenwald hat recht. Weder beim Rost noch bei den Matratzen sollte man sparen. Es muss nicht die teuerste Matratze sein, aber da sollte man im Geschäft probeliegen, dein Rücken wird es dir danken.

Vielleicht findest du ja ein gutes Angebot wo du beides günstig bekommst. Dann kannst du den Rollrost verkaufen.

Nicht umsonst sind die meisten Roste auch auf die Matratzen abgestimmt.

Lese dir nochmal durch was, was User odenwald wegen der Abfederung geschrieben hat.

0