Roller entdrosseln oder lieber nicht?

4 Antworten

Das ist nicht ratsam. Es kann jederzeit passieren, dass Dich eine Polizeistreife wegen Deines Tempos rauswinkt. Das wäre dann Fahren ohne die erforderliche Fahrerlaubnis, und das ist strafbar. Da hilft Dir auch die Blackbox nichts.

Außerdem kann es sein, dass Dein Roller eingezogen wird. Das würde sich nicht lohnen.

Ganz dummer Plan.

Zum einen kontrolliert die Polizei auch gerne mal Kleinkrafträder auf solche illegalen Veränderungen.

Die Kontrolle endet dann meist mit dem Verbot der Weiterfahrt und einer Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Das ist übrigens einer der wenigen Fälle, in denen man bei einer Kontrolle alles offen zugeben sollte - ansonsten wird das Fahrzeug idR beschlagnahmt und von einem Gutachter überprüft. Der findet jede Manipulation.

Das kostet dann mehrere hundert € extra und den Roller bekommst Du demontiert als 1000-Teile-Puzzle im Karton zurück.

Das Strafmaß wird bei Dir (Du bist 15/16?) nach dem Jugendstrafrecht bemessen. Das schließt zwar Geldstrafen aus, aber Sozialstunden sind durchaus wahrscheinlich. Also schon mal viel Spaß als Müllsammler im Park oder Klopfannenspüler im Krankenhaus.

Zum anderen setzt Du Dich einem nicht unerheblichen Risiko aus, weil zB die Bremsen nicht für so hohe Geschwindigkeiten ausgelegt sind.

Und bei einem Unfall wird dich deine Versicherung wegen der Manipulation mit bis zu 5.000€ in Regress nehmen.

Wenn Du schneller fahren willst: Führerschein Klasse A1 und Leichtkraftrad.

Hi,

Ich würde das sein lassen, wenn du nicht den passenden Führerschein dafür hast. Wenn was passieren sollte, dann gibt's richtig Ärger und die Versicherung zahlt im Fall des Falles warscheinlich nicht.

Nur den Ring rausnehmen gibt dir keine 30kmh mehr. Da brauchst du schon einen Sportauspuff oder ähnliches noch dazu.