Rolladenkasten tropft!

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Regel sind solche Kästen schlecht oder gar nicht isoliert.

Deshalb ist es die kälteste Stelle im Raum und dort entsteht bei niedrigen Außentemperaturen dann zwingend Schwitzwasser.

Das ist ein Mietmangel.

Mit Eurem Lüftungsverhalten hat das nur dann zu tun, wenn die Raumluft zu feucht ist (beispielsweise durch Trocknen von Wäsche in der Wohnung) und Ihr wirklich zu wenig lüftet.

Je trockener die Raumluft, desto weniger Schimmelprobleme...logo, oder?


Jennifer1088 
Fragesteller
 28.01.2014, 12:19

Danke für die schnelle antwort! Kann ich da selber nachisolieren und evtl. meinem vermieter in rechnung stellen?

Ich Trockne unsere Wäsche mittlerweile schon im Hausflur, weil ich erst dachte das es daran liegt aber da es immernoch da ist, liegt es daran auch nicht...

0

Die Rollädenkästen sind Wärmebrücken und somit Schwachstellen.

Euer Lüften kann aber auch nicht so optimal sein, sonst würdest du beschlagene Fenster nicht kennen;o)

Lüften:

  • Mehrfach am Tag mit weit geöffneten Fenstern, am besten mit Durchzug quer durch die Wohnung
  • Jeweils nur wenige Minuten: Bei Durchzug etwa 3 - 5, bei "normaler" Stoßlüftung so 5 bis maximal 10
  • besonders nach dem Aufstehen und vor dem Schlafengehen, aber auch nach dem Kochen, Backen, Bügeln und immer, bevor die Temperatur abgesenkt wird.

Und natürlich eine angemessene Wohntemperatur halten.

Wenn du bisher weniger oft, zu lang oder nur mit gekipptem Fenster gelüftet haben solltest, dann hast du erhebliches Verbesserungspotenzial und kannst möglicherweise sogar die Schwachstellen entschärfen.

Ja, undicht oder schlecht bzw. gar nicht isoliert...

Schau mal, ob nach einem Regen die Rollladen aussen mit Wassertropfen voll hängen.

Wenn diese nicht abfliessen, sondern hängen bleiben, werden sie mit in den Rollladenkasten gewickelt und tropfen dort z.T. ab.

Trocken werden diese Rollladen erst nach 2 bis 3 Tagen und wenn es mehrere Tage regnet wiederholt sich dies. Wird zu einer schönen Nässe im Rollladenkasten!

Der Grund ist Oberflächenspannung, weshalb die Tropfen nicht abperlen....

Es gibt dazu Studien und man kann dies auch messen, aber die Rollladenproduzenten stört dies wohl nicht, ...schalten auf stur, ....kennen wir nicht...

Sonst will auch niemand etwas davon wissen, obwohl allerlei Vorschriften in Sachen Wärmedämmung und Dichtheit gemacht werden.

Sowas bekommt man in der heutigen Zeit von der Industrie geliefert, unglaublich.

Vermutlich bildete sich in den letzten Tagen mit deutlichen Minusgraden Eis, welches nun auftaut.


Jennifer1088 
Fragesteller
 28.01.2014, 12:23

Danke für die Antwort... Von Minusgraden sind wir hier (Bielefeld) GsD noch verschont... Im Herbst fängt das ganze... Kondenzwasser unten an der scheibe kenn ich ja aber solch Dicke tropfen am kasten sind mir neu

0