Riss am Hufballen- was ist das?

5 Antworten

Ich kenne sowas von Milchtaschen und Abszessen, die sich über den Ballen öffnen. Beides sollte der Hufbearbeiter so weit öffnen, dass man es überwachen und behandeln kann bzw. dass die anaeroben Bakterien, die dem Huf schaden würden, da drin keine gemütliche Höhle finden, sondern das an der Luft raus wachsen kann. Frag doch Deinen Hufbearbeiter mal, wann er wieder bei Dir am Stall oder in der Nachbarschaft ist und ob da ein bisschen Zeit wäre, dass er rüber schaut. Generell gehen solche Bilder bei mir (aber besser vom trockenen sauberen Huf, der Glanz verhindert die Beurteilung) IMMER als erstes an meine Huforthopädin, die mir dann auch sagt, wie eilig es ist, dass sie das öffnet.

Was passiert, wenn Du mit dem Pferd ein paar Meter spazieren gehst auf festem Boden? Kommt dann was raus und läuft das Pferd dann wieder leichter als am Anfang? Das kann dem Pferd nämlich tatsächlich beim entlasten helfen, auch wenn es das anfangs nicht glauben will. Aber nicht einfach eine Stunde laufen in der Hoffnung, dass es besser wird, sondern innerhalb von 200 m mal beobachten, vielleicht hast auch eine Straße, die bergauf und bergab führt, da müssen sie schneller auftreten als auf der Ebene, wo sie erstaunlich lange durchhalten, nur auf der Zehe zu lasten. Und wenn sie dann drauf lasten, sollte es sich innerhalb von 200 m oder so bessern - wenn es sich nicht bessert, dann bringt das Gehen nichts, wenn es sich bessert, mehrmals täglich (so organisatorisch möglich) gehen, selbst bei Offenstallern mit befestigten Böden, die meiden das nämlich in ihrem Stall auch, da aufzutreten. Auch das ist gut mit dem Hufbearbeiter zu besprechen, denn der sieht oft der Form des Risses schon an, ob das eine Milchtasche oder ein Abszess verursacht hat.

Die Ballentritte, die ich bisher gesehen habe, sahen alle anders aus. Das als Folge eines Ballentritts kenne ich gar nicht, als Fehldiagnose Ballentritt, wo in Wirklichkeit eine Milchtasche oder ein Abszess war, hingegen schon. Am Hinterbein passieren aber schon auch Ballentritte, denn da tritt auch mal ein anderes Pferd versehentlich hin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Classicgirl123 
Fragesteller
 08.03.2019, 14:13

Ne kam kein Eiter oder Blut oder sonstig irgendwas raus

0
friesennarr  08.03.2019, 14:32

Siehts du, hab ich komplett andere Erfahrungen gemacht - hab schon viele Ballentritte gesehen die so aussahen.

An einen Hufabszess glaube ich nicht, dafür ist das viel zu lange und sieht nicht wie von innen aufgebrochen aus.

Eine Hufmilchtasche glaube ich dir auch nicht, die sind erstens weiter unten am Strahl und auch da hab ich noch keine gesehen die mit 4 bis 5 cm einen solchen Riss macht.

Es gibt sich aber an der Behandlung eh nicht viel. Egal was das ist.

1
Baroque  09.03.2019, 20:56
@friesennarr

Milchtaschen kenn ich derzeit 4 (der Winter und die Heuernte, die viele Ställe vorübergehend zur Beimischung von Heulage gebracht haben), die exakt so aussehen und auch exakt da sind, die sind nicht immer im Strahl, eher die wenigsten, die meisten da am Ballen ;-)

1

Sieht aus wie ein Ballentritt. Würde da den Hufschmied holen. Mach am besten Glocken dran, dann kann sie sich nicht nochmal treten.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit meinem 6.Lebensjahr und habe zwei Pferde

man kann auf dem bild nicht viel erkennen.

ausser, dass die sohle auch nicht gut aussieht und linksseitig am huf noch ein älterer längsriss ist.

warum hast du das foto NACH der behandlung mit holzteer gemacht? (pinsel lieg noch daneben)

und wozu machst du überhaupt holzteer drauf?

wenn und FALLS, dann zinkspray.

das, was dein pferd hat, heisst BALLENRISS.

möglicherweise beim aufstehen aus dem liegen mit dem andern hinterfuss reingetreten. mögliche ursache für sowas kann zu dicke einstreu auf nicht rutschfestem untergrund sein. beim aufstehen ruscht beim abstemmen das pfer VORN weg. zum ausgleich springt es sofort mit der hinterhand nach, um nicht auf die seite zu fallen.

wie schon erwähnt: unter verband abheilen lassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Classicgirl123 
Fragesteller
 07.03.2019, 22:06

Habe gar kein holzteer drauf gemacht? Ich habe die Hufe leicht mit Wasser abgespült und dann ein Foto gemacht.

0
Cori1005  08.03.2019, 08:17

Ich kann da auch kein holzteer und keinen Pinsel entdecken? :-D

0

UIuiuiui.... da würde ich definitv einen TA holen! Das sieht ziemlich tief aus und da dein Pferd (was ja wirklich schön ist) den ganzen Tag draußen steht, muss da definitiv ein Verband drauf, dass kein Dreck und keine Nässe da rein kommt. Hol dir am Besten direkt einen Krankenschuh in 2 Größen größer, dass du diesen noch über den Hufverband ziehen kannst... so habe ich das mal mit meinem gemacht, weil es hieß entweder gucken dass der Verband trocken bleibt oder drin bleiben...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 25 Jahre Reiterfahrung / 15 Jahre eigene Pferde

Nennt sich Ballentritt und wenn das so aussieht, dann solltest du umgehend einen guten Hufbearbeiter oder Tierarzt dazu holen.

Wenn das so tief ist wie das aussieht, dann muß das unter Verband heilen.


Classicgirl123 
Fragesteller
 07.03.2019, 18:51

Aber wie kann ein ballentritt am Hinterhuf vorkommen? Sie steht auch erst seit Sonntag alleine, Montag war noch alles gut und Dienstag hab ich es dann gesehen.

0
Classicgirl123 
Fragesteller
 07.03.2019, 19:07
@Mella74

Meine Pferde kommen den ganzen Tag auf die Weide. Von 7 Uhr bis 19 Uhr Abends.

0
friesennarr  08.03.2019, 14:29
@Classicgirl123

Anderes Pferd, anderer Huf, natürlich kann das auch hinten vor kommen.

Für mich ist das ein Ballentritt, der sogar schon ein paar Tage alt ist. Ich habe solche Sachen schon oft gesehen.

1
friesennarr  08.03.2019, 14:30
@Mella74

Das passiert niemals nie wenn ein Pferd im Matsch steht, wäre ja auch komisch, wenn die Hufe das nicht aushalten würden, in der Natur wären die Pferde ja dann alle samt aufgeschmissen.

1