Ringen?

3 Antworten

Es ist nicht nur eine effektive Kampfkunst für die Selbstverteidigung, es ist eine der besten die es gibt. Wenn du die lange Erklärung willst und gutes englisch sprichst empfehle ich dir dieses Video:

https://www.youtube.com/watch?v=qseeQx1aZuo&t=57s

Falls nicht, kommt hier die Kurzform:

  • Es ist praktisch nicht möglich einen Ringer auf Distanz zu halten
  • Jemanden der nicht im Grappling trainiert ist, wird von einem Ringer durch die Luft geschleudert als wäre er aus Seide
  • Ringen ist extrem praxisorientiert und durch immer wiederkehrende pressure tests bleiben nur die Techniken im Training enthalten.
  • Im Ringen lernst du wie dui NICHT zu Boden gehst.

Da ich keine Lust habe diese unnötige Diskussion mit jedem einzelnen hier zu führen gehe ich noch auf ein paar schwachsinnige Argumente ein die hier von anderen zum Besten gegeben wurden:

Nein, denn meistens sind es mehrere die gleichzeitig angreifen. Mit einem einzelnen von denen am Boden zu ringen ist dann eher kontrakproduktiv.

Es gibt KEINE einzige effektive Methode gegen mehrere Gegner zu kämpfen. Aber kein Grappling zu trainieren weil man nicht auf dem Boden landen möchte ist als würdest du kein Striking trainieren weil du nicht geschlagen werden willst. Wenn du von jemandem angegriffen wirst der stärker ist als du oder im worst case sogar von mehreren, dann wirst du direkt auf dem Boden landen, mit einem Typen der währenddessen auf dich einprügelt. Es sei denn, du bist in der Lage dich davor zu schützen indem du lernst nicht niedergeschleudert zu werden, wie man es im Judo, Sambo oder RINGEN lernt.

Ich empfehle:
Ving Chung
Boxen
Karate
MMA

Außer dem MMA Fighter würde jeder hier genannte innerhalb von Sekunden am Boden liegen. Und das ist nicht meine Meinung oder Einschätzung sondern bewahrheitet sich in jedem Kampf in dem diese Stile aufeinandertreffen. Besonders Wing Chun, was bekannt dafür ist, eine der am wenigsten nützlichen Kampfstile der Welt zu sein.

Ein Straßenkampf fängt für gewöhnlich im Stehen an und sobald du liegst, hast du eigentlich schon verloren. Da Ringen eher was für den Bodenkampf ist und man da keine Schläge oder Tritte lernt, ist es vermutlich nicht sonderlich hilfreich für SV.

Gleiches Prinzip. Im Ringen geht es nicht darum am Boden zu kämpfen, sondern darum andere zu Boden zu bringen, dabei in einer dominanten Position zu bleiben und selber nicht zu Boden gebracht zu werden. Klar, wenn du zusätzlich Schlagen und Treten lernst, ist es natürlich besser. Deshalb würde ich auch Sambo oder MMA als noch nützlicher einordnen als Ringen, aber wenn du dich zwischen Ringen und Kickboxen entscheiden musst, ist Ringen definitiv nützlicher.

Du solltest eher lernen, Dinge auf andere Art zu lösen.

Das ist nichts anderes als Victim Blaming. Es bedeutet nämlich im Umkerhschluss:

"Wenn jemand zusammengeschlagen wird dann passiert das weil er nicht weiß wie man Probleme auf andere Art und Weise löst."

Ist ein ähnliches PRinzip wie:

"Wenn Frauen vergewaltigt werden haben sie eben nicht richtig aufgepasst."

Der Täter und nur der Täter ist verantwortlich für eine Gewalthandlung. Und die Vorstellung davon dass du beispielsweise mit einem Vergewaltiger drüber reden kannst ob er nicht doch lieber einfach auf Masturbation zurückgreifen will, ist absolut lächerlich.

Meine Empfehlung da du im Internet mit massenhaft unqualifizierten Meinungen konfrontiert wirst:

Sieh dir Videos an in denen verschiedene Kampfstile aufeinandertreffen. Sieh dir Überwachungsvideos von echten Straßenkämpfen an. Sieh dir an wie das ganze in MMA Fights aussieht und frag dich dann selber wie das wohl ausgesehen hätte wenn der Andere statt auf einer Matte auf dem Asphalt gelandet wäre. Dann bekommst du ungefähr eine Vorstellung davon was richtig ist und was nur dummes Gerede.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Überlebender einer Messerattacke (ohne geschnitten zu werden

Ein Straßenkampf fängt für gewöhnlich im Stehen an und sobald du liegst, hast du eigentlich schon verloren. Da Ringen eher was für den Bodenkampf ist und man da keine Schläge oder Tritte lernt, ist es vermutlich nicht sonderlich hilfreich für SV.

Woher ich das weiß:Hobby – Karate seit über 10 Jahren.

martialarts1234  21.10.2023, 13:04

Was viele nicht verstehen ist, dass der Ringer bestimmt wann es auf den Boden geht, kein untrainierter wird den Ringer zu Boden bringen und sobald geclinched wird liegt der nicht-ringer auf dem Asphalt.

0
seppon  21.10.2023, 13:54
@martialarts1234

Du bist offenbar Ringer. Ich kann nur aus Sicht eines Karateka schreiben.

0
martialarts1234  21.10.2023, 22:23
@seppon

Ich trainiere K1 aber in einem MMA Gym also sind da auch ein haufen Grappler, es ist einfach logisch, dafür brauch ich nicht selbst Ringer sein

0

Nein, denn meistens sind es mehrere die gleichzeitig angreifen. Mit einem einzelnen von denen am Boden zu ringen ist dann eher kontrakproduktiv.

Ich empfehle:

  • Ving Chung
  • Boxen
  • Karate
  • MMA