Ringanker und Ringbalken das selbe im Bauwesen?

8 Antworten

Das ist nicht dasselbe.

Der Ringbalken ist, wie der Name sagt, ein Balken. Dieser wird als oberer Abschluss einer freistehenden Mauerwerkswand ausgeführt, damit diese oben gehalten wird.

Der Ringanker ist die äussere Einfassung der Decke. Vorwiegend kommt dieser bei massiven Betonfertigteildecken zum Einsatz, die als starre Scheibe ausgebildet werden sollen. Der Ringanker bildet die äussere Einfassung der Decke, damit durch die Ausbildung eines Fachwerkes aus Zug- und Druckgliedern die starre Scheibe nachgewiesen werden kann.

Es ist nicht das selbe. Im normalen Wohnungshausbau für 1-2 Familienhäuser macht es statisch aber keinen Unterschied. Bei besonderen statischen Begebenheiten wie überlange Wände oder Wände mit sehr grossen Fensterflächen ist es aber definitiv ein Unterschied ob man von Ringanker oder Ringbalken spricht, bzw. wie man diese von der Konstruktion her erstellt.

Zitat: : "Der Ringanker kann nur Zugkräfte aufnehmen, während der Ringbalken Zug - und Druckkräfte (oder Biegemomente ) aufnehmen kann. Die Ursache der Verwechselung von Ringanker und Ringbalken ist darin zu sehen, dass beide Bauteile auf den ersten Blick fast gleich oder gar gleich aussehen."

Quelle: http://www.elkage.de/src/public/showterms.php?id=2783


Jackie251  24.05.2014, 21:14

dem ist nichts hinzuzufügen, perfekte antwort

1

"Inresierter" hat recht. Ein Ringbalken dient als oberer Abschluss einer gemauerten Wand und zum späteren Auflager der Dachschwelle oder von Fertig bzw.Halbfertigdecken sowie ggf.Deckenbalken. Ein Ringanker ist die äußere,umlaufende Einfassung einer Betundecke und besteht allgemein aus 2Stk Baustahl d=12mm

Das sind zwei Begriffe die das gleiche meinen. Wie Drempel und Kniestock. Oder Türstock und Türzarge. Eingebaut werden diese einmal als oberer Abschluss auf dem Mauerwerk und dann, sofern nötig, als oberer Abschluss in jedem Geschoss.

MfG ChiliWolf