Rigipswand im Altbau (Boden schwingt)?

2 Antworten

Ich würde zwischen den Fußboden und den unteren Rahmen der Zwischenwand eine elastische, schwingungsdämpfende Schicht (ca. 10-20 mm) einbringen sowie diesen Bodenrahmen nur seitlich und nicht mittig am Boden befestigen.


red27 
Fragesteller
 05.05.2021, 12:24

Welches Material würde sich da am besten eignen?

0
satian  05.05.2021, 12:46
@red27

Tja, das kann ich nur allgemein benennen weil ich keinen Marktüberblick habe. Aber ich denke an ein Material wie etwa nicht zu weichen Schaumgummi. Da die meisten Dämmungen für Laminat u. ä. nur wenige mm stark sind ggf. mehrere Lagen übereinander.

Der Zweck, der m. E. im Vordergrund steht, ist ja, daß die Fußbodenbewegungen sich nicht auf die Wand übertragen und eventuell die Rigipsplattenbefestigungen beschädigen, andererseits soll ja auch kein offener Spalt entstehen. (Natürlich dürfen die Rigipsplatten nicht auf dem Boden aufsetzen).

Falls auch von oben her Erschütterungsgefahr besteht, gilt das entsprechend. Das tragende Ständerwerk würde ich durch Schrägverbindungen versteifen, so daß quasi eine in sich stabile Platte mit nur seitlicher Einspannung entsteht.

1
red27 
Fragesteller
 05.05.2021, 13:06
@satian

Super, vielen Dank für die Erklärung!

0