Rhythmische sportgymnastik verdienst?

1 Antwort

moin,

die Karriereplanung wird an Stützpunkten immer mit berücksichtigt.

Es ist durchaus richtig zu sagen, dass die schulische Ausbildung von Athleten leidet, aber dies ist anders zu verstehen als es im ersten Moment erscheint.

Zum Einen haben die meisten Kinder einen gestreckten Lehrplan. Dies bedeutet, dass sie für das Abitur mitunter 2 Jahre länger brauchen als die Regelschulzeit. Aber am Ende dieser Zeit haben sie das gleiche Wissen und den gleich(wertigen ) Abschluß wie Kinder die das Abitur in der Regelstudienzeit absolvieren.

Bereits in den letzten Jahren des Abiturs wird auch die berufliche Karriereplanung vorangetrieben. Egal ob Studium oder Ausbildung. Die Stützpunkte haben idR Partnerunternehmen und - Unis mit denen sie zusammen arbeiten.

Auch hier wird oft Rücksicht auf die Belange des Sports genommen und die Erfordernisse der Ausbildung mitunter modifiziert. Aber wenn die Dame an einem Stützpunkt ist mache ich mir da keine große Sorgen.

Vielleicht einfach mal ansprechen die Frage. Gern kann m konkreten Fall weitergeholfen werden.

LG

PS: Solange sie kein Fußball betreibt kann man in Deutschland von sport allein nicht leben. Manche Athleten schaffen es mit Werbeverträgen aber eine solide Berufsbildung ist absolut notwendig.


Josephinemar29 
Fragesteller
 27.05.2021, 10:52

Vielen dank für deine Antwort! Im ersten Moment ist es wirklich sehr beruhigend. Vermutlich wüsste das mein Freund selbst nicht, denn er meinte, sie würde die Schule ja bald beenden. Ich denke dann kommt der Gedanke noch vom sportgymnasium, aber wenn du sagst, im Stützpunkt ist das anders, dann ist das ja schon mal was. Womöglich sollte ich sie wirklich mal darauf ansprechen. Ich habe nur Angst, daß sie sich durch ihre Mutter so getrieben fühlt das zu tun und erst recht unter Druck steht, weil die andere aufgehört hat. Denn die weiten haben viel Zeit und heute rein gesteckt, in den Klamotten, die ja nicht günstig sind m der Vater fährt sie oft sie sechs Stunden lang und sonst Fahrkarten sind ja nicht günstig. Stipendien verkaufen sich ja auch nur im unteren Bereich meines Wissens nach. Die Tochter findet das jetzt vermutlich wird toll, aber später womöglich nicht mehr, wenn sie sieht was sie als verpasst, vernachlässigt hat oder so...

0
Schwimmakademie  27.05.2021, 10:55
@Josephinemar29

Solange es ihr Traum ist, sollte sie den auch weiter verfolgen. Wir machen das Gleiche mit Schwimmen.

Entscheidend ist immer, dass die "Zeit danach" möglichst früh geplant und auch vorbereitet wird. Wenn hier Unsicherheit herrscht würde ich diese Frage einfach mal in den Raum stellen.

LG

1
Josephinemar29 
Fragesteller
 27.05.2021, 10:58
@Schwimmakademie

Ja das stimmt. Nur manchmal schreibt sie selbst unschlüssig und wirkt wie ein gedrängt. Alle Freunde und verwandte der Familie zählen quasi drauf. Ein unendlicher Druck, da wird sie nicht sagen ob sie das freiwillig macht oder nicht... Es wäre eine riesige Enttäuschung für alle... Das weiß sie auch

0
Schwimmakademie  27.05.2021, 11:04
@Josephinemar29

weil in dem Alter die "Seifenblase" meistens schon zerplatzt ist. Das was jetzt gefordert wird ist der reale Alltag. In der Regel hören die meisten mit 14 auf, wenn sie selbst nicht voll dahinter stehen.

die Kids die sich dem in diesem Alter noch aussetzen haben meistens wirklich einen Traum.

Wenn hier Unsicherheit herrst, könnte man auch mal eine neutrale Person bitten ein Gespräch mit ihr zu führen, oder es selbst tun.

0
Josephinemar29 
Fragesteller
 27.05.2021, 11:11
@Schwimmakademie

Gut zu wissen, du schreibst dich da echt auskennen aber ich denke du wirst sonst in einen solchen Bereich arbeiten allerdings nur fürs Schwimmen? Dann bekommst du es ja stetig mit. Die Schwester hatte ja jetzt auch mit 15 aufgehört. Ich glaube ich bitte meinen partner mal, mit ihr darüber zu reden. Aber womöglich hat du Texte und sie hatte wirklich schon aufgehört wenn sie keine Lust mehr gehabt hätte. Aber haben die kids doch für Freunde und alles keine Zeit? Mich interessiert das Thema sehr, ich bin angehende Erzieherin und habe meinen Beruf nun nach einiger Zeit geändert, da ich gerne mehr mit Kindern zusammen arbeiten möchte. Wie ist das nach deiner Erfahrung? Ab wann kann man sagen, ist der Höhepunkt der Karriere? Bis dahin kann man sich nicht an Familie denken oder? Also eine zu gründen meine ich. Das würde ja nur in "weg "stehen?

0
Schwimmakademie  27.05.2021, 11:28
@Josephinemar29

Hallo,

ich leite tatsächlich ein Institut zur Sportförderung Schwimmen. Sicherlich ist die Frage nach dem Höhepunkt für Jeden unterschiedlich. Der Traum der meisten ist eine Teilnahme an den "Spielen" und die je nachdem wie die Jahre fallen ist der Punkt auch bei jedem anders.

Generell sind Partnerschaften im Sport nichts Schlechtes. Real betrachtet fehlt jedoch oft die Zeit, sich der suche zu widmen. De facto sind die Partner deshalb oft ebenfalls im sportiven Umfeld angesiedelt.

0
Josephinemar29 
Fragesteller
 27.05.2021, 19:02
@Schwimmakademie

Vielen dank für deine ausführlichen Antworten. Nun hab ich mir wenigstens erst einmal das Wissen angeeignet und kann die Sache anders angehen. Es ist toll, von so jemand erfahrenen die Sache erklärt zu bringen, das macht vieles einfacher und das alles wird realer. Also, lieben Dank für deine Worte und die Zeit

0