Religion wechseln, wie mach ich das? (Buddhismus)

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Aus der kath. Kirche austreten geht beim Standesamt, ist aber nicht zwingend, um Buddhist zu sein. Buddhismus ist nicht so formell organisiert. Sie selbst beschliessen einfach das zu sein. Das wars. http://www.buddhismus.de/06_buddhist.php

Ich fragte vor Jahrzehnten in Ostasien ein Buddhistin, was sie tun würde, wenn sie sich um ihr Kind auf dem Schulweg sorgen würde. Sie sagte "Zu Buddha beten". Ich fragte: "Kann Buddha in das Lenkrad eines betrunkenen Autofahrers greifen, der dein Kind bedroht?": Sie sagte: "Nein, aber er wird mich trösten". Das ist der Unterschied. Der christliche Gott greift in die Geschichte ein. Buddha kann nur trösten und vor allem lehren, den Weg zum Nirwana weisen.

Übrigens würden Dich Buddhisten wohl nicht auffordern, Deine Kirche zu verlassen. Die kennen ja keinen eifersüchtigen Gott mit Alleinvertretungsanspruch. Die würden ihre Lehre vermutlich als Ergänzung zu Deinem bisherigen Glauben vorstellen, wenn Du sie danach fragst. Und ungefragt wird Dich ohnehin keiner unterrichten. Missionieren ist verpönt bei Buddhisten.  

Auch im Buddhismus gibt es verschiedene Richtungen.Informier dich erstmal genau darüber und dann kannst du immernoch entscheiden.

Buddhismus ist die liberalste aller Religionen. rein theoretisch könntest Du Katholik bleiben, und dennoch Buddhist sein (Sehen die anderen Religionen natürlich nicht so) Im Buddhismus gibt es keinen Gott, sondern die göttliche Essenz des Universums. Buddha könnte man den ersten Propheten nennen, wobei er diverse andere Titel hat, aber das hat nichts mit Gott zu tun.

Sehr viele Regeln gibt es im Buddhismus nicht. Eine oberste Regel ist natürlich gewaltfrei zu sein. Ein Buddhist tritt z.B. nie einen Hund oder ein anderes Tier, und sollte auch jedes Leben respektieren. Deshalb sind viele Buddhisten Vegetarier, was aber keinerlei Verpflichtung ist. Im Buddhismus hat alles eine Seele, auch eine Pflanze.

Den Buddhismus komplett zu erklären, sprengt den Rahmen

  1. Zum Buddhismus kann man konvertieren.

Zum Buddhismus bekennen kannst Du Dich, indem Du Zuflucht vor einem Lehrer (Lama) nimmst. Wie diese Zufluchtnahme genau aussieht ist in den verschiedenen buddhistischen Schulen sehr unterschiedlich.

Überall gleich ist folgendes:

Zuflucht nimmt man zu den drei Juwelen

Buddha = dem erleuchteten Zustand

Dharma = der buddhistischen Lehre

Sangha = der Gemeinschaft der Gläubigen

Wenn Du Zuflucht nimmst versprichts Du zukünftig Dein Leben nach diesen 3 Juwelen auszurichten. Man tut das vor einem Lama, da der Lama Buddha selbst repräsentiert und man so bezeugt, dass es einem ernst ist. Du bekommst einen Zufluchtsnamen und läßt meist ein paar Haare.

Natürlich kann man außerdem noch buddhistischen Organisationen und Vereinen betreten. Um Buddhist zu sein ist das aber nicht notwendig. In D ist der Buddhismus keine anerkannte Religion, die man in den Pass eintragen lassen könnte. Um zu konvertieren musst Du nicht aus der katholischen Kirche austreten. Viele Buddhisten sind in christlichen Kirchen, weil sie per Arbeitsvertrag dazu verpflichtet sind.

  1. Was ist mit Buddha?

Wir alle sind schon unzählige Male gestorben und wiedergeboren worden. Als Siddharta Gautama als Mensch wiedegeboren wurden ist ihm durch Meditation und philosophieren gelungen den Weg zu finden diesen unzähligen Geburten ein Ende zu bereiten und ohne Leid zu sein. Weil es diese Erkenntnis erreichte war ein nun ein Buddha - ein Erleuchteter. Buddha wollte nun dieses Wissen mit anderen Menschen teilen, sodass sie auch zum Buddha werden können. Buddha ist also ein Lehrer, der genau so ein Mensch war wie wir und will, dass wir auch zum Buddha werden.


Freespirit41  17.11.2010, 17:40

genau vor diesem unsinn warne ich immer. haltet euch fern von lamas. das ist religion der übelsten sorte und hat mit buddhismus nichts zu tun. buddhismus ist befreiung und nicht unterwerfung und selbstaufgabe.

1
Ploebp 
Fragesteller
 17.11.2010, 21:20
@Freespirit41

Meint ihr jetzt echte LAMAS(also Tiere) oder sagt man das zu irgendwas bestimmten.

1
Freespirit41  18.11.2010, 08:06
@Ploebp

das ist so ziemlich das selbe, nur die viecher sind wesentlich weniger verschlagen und verlogen ;) und meist auch viel kuscheliger

0
WhiteTara  19.11.2010, 15:40
@Freespirit41

Lama bedeutet nichts anderes als Lehrer. Diese Lehrer unterrichten die Lehre Buddhas. Bevor man sich einem Lehre anschließt sollte man ihn gründlich prüfen. Verschlagene und verlogene Lamas sollten Probleme haben Schüler zu finden, wobei Töpfe ihren passenden Deckel schon finden. Gerade die Schulen bei denen Lamas eine große Rolle spielen, haben (relativ) schnelle Wege zu Erleuchtung zu bieten. Das heißt sie führen schneller zur Befreiung.

0