Religiöses Angebot im Kindergarten

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich nehme mal die Regenbogengeschichte, schreib natürlich jetzt nur grob keine wirkliche Planung mit Situationsanalyse und so ( spielt ja auch alles einne gewisse Rolle): Einleitung: Sitzkreis in ruhigem Raum Fragst die Kinder ob sie schon mal einen Regenbogen gesehen haben u welche Farben dieser hatte ( evtl legst du auch noch Stifte oder so in der farbe hin). dann sollen sie die farbe nennen u den stift dazu zeigen ( ziel: farben erkennen und zuordnen) Hauptteil: Geschichte vorlesen ( ziele: geduld, konzentration) schluß: da muss du dann selber entscheiden was du nimmst


Isolophobie 
Fragesteller
 24.06.2012, 19:28

Das klingt schon mal ganz suuuper! Vielen Dank! Ich werde mir da noch einige Gedanken machen das ich es noch etwas ausreifen kann, aber so klingt es schon mal gut. :)

0
Indivia  01.07.2012, 23:47
@Isolophobie

Vielen Dank für das Sternchen, freut mich wenn es dir geholfen hat. Und wünsche dir viel Spaß bei deinem Angebot.

0

Ich würde etwas machen, wo auch ein Kind eine wichtige Rolle spielt, so dass sich die Kinder direkt betroffen fühlen. Am besten wie Gott von Abraham verlangt, seinen Sohn Isaak zu opfern und Abraham das auch tun will. Dann kannst du einen kleinen Jungen fesseln und ein Messer heben, so als ob du ihn töten wolltest. Das ist bestimmt sehr spannend für kleine Kinder. Und dann kommt ein Engel und sagt: "Gott hat es sich anders überlegt, lass den Jungen leben und opfere lieber dieses Schaf." Dann nimmst du ein kleines Mädchen, das du vorher als Schaf verkleidet hast und tust so, als ob du ihr die Kehle durchschneiden würdest. So lernen die Kinder, dass man Gott immer gehorsam sein muss.


strandparty  25.06.2012, 23:58

Anschließend spielst du die Szene durch, wie Jephtaph seine Tochter dem lieben Gott als Brandopfer darbringt (Richter 11).

0

Du solltest ihnen die Möglichkeit geben, sich neutral und objektiv mit dem Thema auseinander zu setzen. Mach doch an dem einen Tag was aus der Sicht der Theisten, am nächsten was aus der Sicht der Atheisten, am dritten was aus der Sicht der Agnostiker(Wichtig!- so haben sie immer einen Mittelweg). Geschichten von Jesus zu erzählen, ist immer gut- er muss ja nichts Übernatürliches vollbringen. Du solltest ihnen aber auf jeden Fall eine Neutrale Auseinandersetzung mit dem Thema auf den Gebieten Wissenschaft, Philosophie und persönlichem Glauben geben. Und versuche auf keine Fall, sie irgendwie zu prägen. Und lass sie doch mal Projekte machen, auch welche über Philosophen, wichtige Prediger, Wissenschaftler etc. Oder ließ ihnen was zum Thema vor(nichts Polemisches, Fundamentalistisches!)

Jede Menge Anregungen dazu findest Du auch in

Mein Buch mit biblischen Geschichten
http://www.watchtower.org/x/my/section_00.htm

das besonders für kleine Kinder geschrieben ist. Es gibt jede Menge Bilder darin und am Ende jeder Geschichte einfache Verständnisfragen. Beides ist gut als Anregung zum Malen eigener Bilder durch die Kinder geeignet.


Viel Erfolg!

PS: Die Regenbogengeschichte und die Heilung ist natürlich auch enthalten. ^^


lyrange  25.06.2012, 22:37

Zeugen Jehovas!

0
Sturmwolke  26.06.2012, 10:47
@lyrange

Offizielle Website der Zeugen Jehovas

Das steht auf der Seite ganz oben. Toll, daß Du schon so gut lesen kannst!. ;-)

0