Relativgeschwindigkeit zweier Fahrzeuge zueinander?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Relativgeschwindigkeit zweier Fahrzeuge, die auf derselben Straße fahren, berechnet man durch Subtraktion.

Hier fährt ein Fahrzeug in die eine und das zweite in die Gegenrichtung, also muss man verschiedene Vorzeichen setzen:

v = v1 - v2 = 120 km/h - (-80 km/h) = 200 km/h

Deine 40 km/h sind schon deshalb nicht plausibel, weil zwei Fahrzeuge, die sich mit gleicher Geschwindigkeit frontal nähern, nach deiner Rechnung die Relativgeschwindigkeit 0 km/h haben. Das würde heißen, dass sie sich nicht zueinander bewegen.


MK12900 
Fragesteller
 20.11.2016, 12:00

Auf genau so eine Erklärung habe ich gehofft, vielen Dank!

0

Wenn der mit 120 auffährt dann ist die Relativgeschw. 40km/h

Frontal sind es 200km/h


MK12900 
Fragesteller
 20.11.2016, 11:43

Also müssen die Geschwindigkeiten addiert werden. Danke!

1

Relativgeschwindigkeit 40km/h

Erstaunlich, dass dann so viele Menschen bei Frontalzusammenstößen ihr Leben lassen, findest du nicht?