Relationenmodell Datenbanken?

1 Antwort

Soweit ich das verstehe ist t ein Element des Tupels der Relation, welches angibt, ob ein Tupel zur Subklasse S1 oder zur Subklasse S2 gehört.

t ist dabei eine Menge. Enthält t den Wert 1, dann gehört das Tupel zur Subklasse S1. Enthält t den Wert zwei, dann gehört das Tupel zur Subklasse 2.

t1 und t2 sind Wahrheitswerte, die angeben ob das Tupel zu S1 bzw. zu S2 gehört.

Wäre t1 gleich wahr, würde das Tupel zu S1 gehören. Wäre t2 gleich wahr, würde das Tupel zu S2 gehören.
Wären die jeweiligen Werte falsch, würde das Tupel nicht zur jeweiligen Klasse gehören.

Bei beiden Möglichkeiten kann ein Tupel zu keiner, zu nur einer oder zu beiden Subklassen gehören.