Reitsport aufgeben weil man sich selbst runterzieht?

6 Antworten

hey wie läufts.

Blos nicht aufgeben. Ich denke auhc eher dass das so ein Psychoding ist. Selbstwert schlecht usw.

Kannst DU Dir vorstellen, dass ein andere exakt gut oder schlecht ist wie Du und überall erzählt was für ein Held er ist und Olympia anstrebt. Wir sind alle so anders und ich denke mir oft wie kann man so viel geschaft haben wie ich und dann so im Keller sein.

Serlbstvertrauen ist beim Reiten auch so wichtig. Kein Überschätzen, aber ohne sich was zuzutrauen kommt man nicht voran und man will einfach etwas besser werden. Ich habe hier auch nur miserables Angebot. Aber ein eigenes Pferd da muss man echt stabil sein und das liest sich bei dir nicht so. Viel Glück.

So solltest du nicht denken, denn das führt hinterher nur zu Unmut. Wenn du reiten kannst, dann ist es doch völlig egal, wie weit andere sind. Du bist ja nicht auf dem Weg zu Olympia, sondern reitest für dich😉dir muss es Spaß machen, egal, was andere machen, sagen oder denken. Und wenn die Reitschulen nichts sind und du keine Möglichkeit hast, weiter weg zu fahren in eine bessere Reitschule zu wechseln, dann mach erst einmal eine Pause und ware ein paar Jahre. Du kannst immer wieder anfangen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenes Pferd

Es gibt immer eine Lösung um weiter zu kommen. Es gibt immer irgendwo eine RB. Bilde dich selbst weiter mit zb Wehorse, Büchern ect.

Reiten soll in erdter Linie Spass machen. Ist doch egal wie gut du reitest, hauptsache es macht dir Spass

Ich möchte übrigens nicht undankbar sein aber ich hänge seit 8 Jahren so ziemlich an der gleichen Stelle..

solange du das reiten als sport siehst, wird sich daran auch nichts ändern.

was ist für dich reiten? was bedeutet für dich vorankommen? warum vergleichst du dich mit andern? welche ziele hast du reiterlich? was hast du bisher dafür getan, diese zu erreichen?

lass mich raten - du hast kein reitlehrbuch zuhause.

nach 8 jahren reiten hatte ich ein ganzes regal voll mit sachbüchern über pferde und übers reiten. die meisten bücher, die ich mir gewünscht habe, habe ich auch bekommen. mein vater und meine oma haben mich da sehr unterstützt.

reitlehrbuch: die klassische reitkunst (alois podhajski)

oder wenn du noch gar nichts in der richtung hast und dich gezielt mit den basics beschäftigen möchtest, ist dies hier wirklich gut (und nein. da bist du noch nicht rausgewachsen)

Mein Erlebnisbuch Pferde & Reiten portofrei bei bücher.de bestellen (buecher.de)

es genügt jedenfalls nicht, einmal die woche für 2 stunden in der reitschule zu sein (wenn überhaupt so lange) und den rest der woche was anderes zu machen.

Da hätte ich 2 Fragen: wieso vergleichen? Und wieso gleich aufgeben?

Es kann dir doch egal sein, wie weit andere in deinem Alter sind. Wenn es danach ginge, hätte ich erst gar nicht anfangen brauchen….

Und wenn das Reiten momentan, aus welchen Gründen auch immer , mehr Frust als Lust ist, kann man ja auch mal eine Weile pausieren. Und sich derweil darüber klar werden, ob man das Ganze dann so sehr vermisst, dass man eben bereit ist, sich mit dem zu begnügen, was vor Ort geboten ist. Oder man spart das Geld, was die regelmäßigen Reitstunden kosten würden, für ein paar Tage schönen Reiturlaub irgendwo anders in den Ferien.