reitbeteiligung für 70 euro sehr teuer?

10 Antworten

kommt drauf an was das Pferd kann und was der Stall bietet

ich selbst zahle für ein rein Freizeitmäßig gerittenes Pferd ohne Ausbildung, welches in einem kleinen Privatstall steht ( keine Reithalle aber Reitplatz) auch 70 € für 1x die Woche reiten. Ich dürfte von ihr auch aus gerne 2x - nur das geht sich zeitlich nicht aus

Billiger komm ich kaum da die meisten welche suchen für 2-3x in der Woche und davon mind 2x unter der Woche. Mit Kleinkind klappt das aber nicht.

Immer eine Frage von Angebot und Nachfrage. Ich zahle in der Regel nichts. Aber es gibtbauch Leute, die sich freuen, ein gutes Pferd für Turniere nehmen zu dürfen, und sind gern bereit , dafür auch 200 € oder nich mehr im Monat zu bezahlen. Kommt auchbdaraufvan, in welcher Umgebung man lebt. In Großstädten, wo viele Reiter sich darum reißen, reiten zu dürfen, wird meist mehr verlangt als in ländlichen Gegenden.

Nein es ist nicht teuer. Je nach Stall und Pferd "mindestens" angemessen. Rechne mal was ein Pferd im Durchschnitt kostet. Da sind 70€ Pillepalle und ein Tropfen auf dem heißen Stein. Mit 70€ im Monat ist gerade mal, je nach Preis oder Leistung des Schmiedes der Hufschmied gedeckt. Miete, Futter, Ausrüstung, TA, Nutzung usw sind da noch nicht mal dabei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reite seid über 30 Jahren, bin selbst Pferdebesitzer

kommt darauf an wie oft und ob pro mal reiten oder im monat

ich wohne in der Schweiz da ist eh alles teurer aber eine Reitbeteiligung kosstet gut 200 Fr. im Monat

vielleicht kanst du den Preis mit stallarbeit usw senken


pony  11.08.2020, 21:28

200 ist sehr günstig.

eine kleingruppenstunde kostet schon mindestens 40 stutz.

0
Sebiami  12.08.2020, 11:21
@pony

ja also ohne reitstunden einfach das du ein Pferd hast reitstunden usw kommen dazu

0

für ein voll reitbares pferd ist es günstig.für rentner- oder beistellpferd bewegen ist es teuer.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!