Reis im Kochbeutel kochen?

12 Antworten

Wasser je nach Reisbeutelanzahl hinzugeben, hast du 2 Beutel mindestens mit 2 Liter Wasser kochen.

Topf, Wasser einfüllen mit Salz (Teelöfel nehmen und darauf erst das Salz und dann in den Topf mit dazu geben)

Höchste Stufe stellen das das Wasser schnell kocht ---> du hast ja Hunger

Fängt Wasser anzubrodeln, Kochbeutel hinein

Herd runterstellen, schonend kochen auf niedriger Stufe

quellen und ziehen lassen

Dann schauen je nach Reissorte, Topf, Wassermenge wie lange dieser so braucht,

meist ist man mit 15 Minuten gut dabei, Beutel rausholen oder Wasser abgießen, BeutelReisinhalt in eine Schale geben fertig. Möchte man hinterher noch salzen so kann man dies, je nachdem welche Saucen etc. du hierbei noch zugibst


sindbadkaroL  07.05.2011, 19:30

Auf die Salzthematik bin ich hier nicht eingegangen, da du diese schon hinreichend erläutert bekommen hast

0
sindbadkaroL  07.05.2011, 19:30

Auf die Salzthematik bin ich hier nicht eingegangen, da du diese schon hinreichend erläutert bekommen hast

0
SnowWhite 
Fragesteller
 07.05.2011, 19:31

Das war nicht meine Frage.

0
sindbadkaroL  08.05.2011, 15:07
@SnowWhite

Nein aber generell deine Hilflosigkeit, es ist nur Kochen das normalste der Welt, der Mensch sollte sich generell ernähren können und das sehr früh im Haushalt der Mutter lernen. Bei dir muss man ja Angst haben, dass du dich -samt solcher Fragestellungen- und die ganze Küche abfackelst!

1

Der Beutel hat doch Löcher, schließlich muss der Reis das kochende Wasser beim Kochvorgang doch aufsaugen können, sonst hättest Du niemals gekochten Reis, sondern steinharten Popreis.

Und wenn das Wasser gesalzen ist, fällt das viel gleichmäßiger aus, als wenn Du hinterher nachsalzen musst.


SnowWhite 
Fragesteller
 07.05.2011, 19:32

Danke, das ist mir auch eben aufgefallen :D Vielleicht hätte ich vorher mal die Verpackung aufmachen sollen...^^

0

Der Beutel für den Reis hat kleine Punktionen. Das heißt, kleine Löcher, da der Reis ja mit dem Wasser in Berührung kommen muss, um zu garen. Deswegen auch das Wasser salzen ( aber nicht zu viel ). Nach dem Garen den Beutel mit einem Kochlöffel über der Spüle abtropfen lassen. ( Loch im oberen Beutelteil ) Reis danach entweder portioniert servieren oder weiter verarbeiten. ( Reispfanne oder mit etwas anderem im Topf/Pfanne mischen.

völlig unverständlicherweise "trauen" sich viele leute nicht zu, reis zu kochen. deshalb haben pfiffige leute den kochbeutel erfunden: du mußt den beutel komplett ins kochende gesalzene wasser geben und eine angegebene zeit lang dort lassen. anschließend "darfst" du dir die finger an dem heißen reispaket verbrennen. viel einfacher ist der reis zuzubereiten, wenn du ihn lose hast. da nimmst du einfach die räumlich doppelte menge wasser wie reis, bringst das wasser zum kochen, schaltest die wärmezufuhr aus kippst den reis hinein, deckel drauf und wenn das wasser nicht mehr zu sehen ist, sollte der reis gar sein.

Der Beutel hat mini kleine Löcher, durch die das Wasser auch an den Reis kommt. Und dadurch zieht auch das Salz ein. Es löst sich im Wasser und geht durch die Löcher mit dem kochenden Wasser an den Reis. Doof geschrieben, weiss aber net, wie mans besser beschreiben soll :)

Beutel erst nach dem kochen aufreissen oder schneiden, nicht vorher :)


SnowWhite 
Fragesteller
 07.05.2011, 19:31

Danke :D

0